Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Panorama 8 02 2021 www medicaldesign news Compamed Innovationsforum 2021 Mikrofluidische Bauteile im Kampf gegen die Pandemie Das Compamed Innovationsforum thematisiert einmal im Jahr aktuelle medizintechnische Herausforderungen Der Dialog zwischen Experten Anwendern sowie Herstellern beleuchtet Innovationen und gibt einen Ausblick auf Trendthemen der Messe im November die jährlich im Herbst in Düsseldorf stattfindet Aufgrund andauernder Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen in vielen europäischen Ländern wird das Innovationsforum in diesem Jahr erneut als digitale Webinar-Veranstaltung stattfinden Leitthema der internationalen Digitalkonferenz am 16 06 2021 ist »Mikrofluidik für die mobile Diagnostik und die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen« Die Vorträge beim Compamed Innovationsforum werden die einzelnen Aspekte und Möglichkeiten von mikrofluidischen Anwendungen aufzeigen und zur Diskussion stellen Ein Schwerpunkt bilden auch die jüngsten Erfahrungen aus der Pandemie Wie kann man in Zukunft noch schneller und effektiver auf Herausforderungen wie Covid-19 reagieren und Medikamente und Impfstoffe noch effektiver und schneller entwickeln? ■ IVAM e V Fachverband für Mikrotechnik www ivam de Fokus auf Medizintechnik Philips verkauft Haushalts-Sparte an Fonds aus China Philips konzentriert sich voll auf die Gesundheitsbranche und stößt seine Haushaltsgeräte-Sparte ab Die Produktion von Geräten wie Staubsauger und Kaffeemaschinen werde für rund 3 7 Milliarden Euro an den Investmentfonds Hillhouse Capital aus China verkauft Der Konzern erwartet dass unterm Strich nach Abzug von Steuern und Kosten knapp 3 Milliarden Euro übrig bleiben Außerdem erhält der Konzern für Lizenzen 700 Millionen Euro in 15 Jahren Der Verkauf war erwartet worden und soll im dritten Quartal 2021 abgeschlossen sein Die Niederländer hatten den Verkauf der Haushaltssparte im vergangenen Jahr angekündigt und er passt zur Unternehmensstrategie Der Konkurrent von Siemens setzt voll auf Medizintechnologie und Produkte für die persönliche Hygiene wie Zahnbürsten oder Rasierapparate Philips war groß geworden mit Glühlampen TV-Geräten Staubsaugern Rasierapparaten und Audiotechnik Andere Sparten waren bereits abgestoßen worden etwa die Produktion von TV-Geräten Audio-Apparaten und Glühlampen Das Lichtgeschäft war 2018 unter dem Namen Signify an die Börse gegangen »Mit dieser Transaktion haben wir unsere größeren Verkäufe abgeschlossen« sagte Philips-Chef Frans van Houten Man werde sich künftig darauf konzentrieren die Führung in der Medizintechnologie auszubauen dpa Philips GmbH Market DACH www philips de