Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 02 2021 www medicaldesign news Embedded Systeme HMI derheiten der Komponenten stehen unterschiedliche Bonding-Materialien zur Verfügung Das Trocken-Bonding-Verfahren ist jedoch nicht für alle Displays geeignet ■ HMI-Display optimieren Durch das Optical Bonding von Displays werden die Leistungsmerkmale von Touchpanels verbessert und hinsichtlich der Anforderungen optimiert Die Vorteile des Optical Bonding sind vielfältig So werden unter anderem ■ Ablesbarkeit und optische Performance gesteigert ■ Kontrast und Brillanz optimiert ■ Reflexionen zwischen Display und Touchscreen mit Frontglas eliminiert ■ Lichtbrechung mit spezifizierten Materialien reduziert Die homogene Verbindung über das Optical Bonding steigert die Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen wie Druck Schlag oder Vibration Die Eliminierung des Luftspaltes verhindert Kondensation und ermöglicht dass die Wärme nach außen abgeleitet wird Feuchtigkeit Staubund Schmutzpartikel haben keine Chance einzudringen Das Verfahren zeigt auch positive Auswirkungen auf die PCAP-Funktionalität Projective Capacitive Touch Die statisch konstante Verbindung ermöglicht ein zuverlässiges Setting der Controller-Parameter Mittlerweile ist Optical Bonding in Industrie und Medizin die gängigste und modernste Methode der HMI-Display-Optimierung ■ TFT OLED oder E-Paper TFT-Displays mit industrietauglichen Spezifikationen sind die meistverwendeten Displays und sind in einer großen Bandbreite verfügbar OLED-Displays Organic Light Emitting Diode sind bisher eher im Consumer-Markt verbreitet Sie bestehen aus kleinen aktiven LEDs die direkt auf das Glas gedruckt sind OLED-Displays sind für den industriellen Bereich bisher jedoch nur in kleineren Diagonalen qualifiziert Die E-Paper-Technologie entwickelt sich stetig weiter Die Displays sind in verschiedenen Anwendungsbereichen im Outdoorsowie im Indoor-Bereich im Einsatz etwa als digitale statische Informationsanzeige Ihr großer Vorteil liegt in der sehr geringen Stromaufnahme Das Optical Bonding von E-Paper-Displays mit unterschiedlichen Materialkombinationen wie Glas PMMA Plexiglas OCA flüssiger Klebstoff und Lichtleitern ist für Industrieanforderungen qualifiziert E-Paper sind passive also nicht selbstleuchtende Anzeigen Aufgrund ihrer reflektiven Eigenschaften sind E-Paper-Displays somit auch unter Sonneneinstrahlung gut ablesbar jedoch nicht ohne Lichteinfall Im Dunkeln benötigen E-Paper-Displays eine zusätzliche Beleuchtung Die Beleuchtung erfolgt mittels seitlicher Lichteinleitung im Aufbau Diese Beleuchtungsoption ermöglicht somit den Gebrauch von E-PaperDisplays bei Dunkelheit ■ Display-Schnittstellen Jede Applikation stellt eigene Anforderungen an die Schnittstelle zum Display Standard-Display-Controller erfüllen die wachsenden Anforderungen an eine effiziente Display-Lösung TFT LCDund EPD-Panels werden in eine Vielzahl von Endgeräten integriert und von der entsprechenden Elektronik angesteuert Von den Standard Display Controller Boards werden diverse Kommunikationsschnittstellen unterstützt Die Konfiguration dieser Boards erfolgt in der Regel kundenspezifisch je nach gewünschter Kombination von Eingangsund Ausgangssignalen Abmessungen und Ansteuerspannungen Plasma-Vorbehandlung des Displays Der Optical-Bonding-Prozess unter Reinraum Bedingungen