Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news 02 2021 27 spanne der Applikation übereinstimmen Speziell in der Medizintechnik wird eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren gefordert Idealerweise können hohe Anforderungen zur Langzeitverfügbarkeit von Displays mit dafür qualifizierten Lieferanten abgesichert werden Das komplette Designin erfordert die Auswahl des optimalen Displays inklusive der Ansteuerung basierend auf der jeweiligen Applikation Eine Vielzahl an DisplayDiagonalen -Formaten und -Technologien steht zur Auswahl Das Portfolio umfasst industrieund medizintaugliche TFT-ColorLCD OLED sowie E-Paper-Displays und Module ■ Display mit Frontglas Frontgläser mit einer Antiglare-Oberfläche können in Verbindung mit hochauflösenden Displays hoher Pixeldichte zu einem Sparkling-Effekt Funkeln führen Um dieses Sparkling auf ein Minimum zu reduzieren kommen Gläser mit einer speziellen Oberflächenbehandlung zum Einsatz Die Qualifikation kann mit einem optischen Sparkling-Messsystem erfolgen und ermöglicht somit die Auswahl der optimalen Kombination von Frontglas und Display Hochauflösende Displays erfordern jedoch auch die Auswahl passender Klebstoffe im Hinblick auf den Brechungsindex Das physikalische Zusammenspiel der Frontglas-Mikroätzung mit den optischen Eigenschaften der Klebstoffe im Verbundaufbau muss harmonieren ■ Flüssigund Trocken-Bonding Durch die Konstruktion der Displaymontage über das Airgapoder Optical-Bonding Verfahren werden die Displays in verschiedenen Ausführungen mechanisch in die Applikation integriert Mittels unterschiedlicher Verbindungstechnologien verschmelzen Touchsensoren Covergläser und Displays zu einer Einheit Beim Air Gap Bonding wird das Display umlaufend mit einem Kleberahmen direkt hinter den Sensor oder auf die Bedruckung des Frontglases im Reinraum fest verklebt HMI-Gerät mit Display der Ausschnitt zeigt die einzelnen lagen Ein Luftspalt zwischen Display und Frontglas mit Touchscreen bleibt bestehen Air Bonding ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit Displays mit Covergläsern und Touchsensoren starr zu verbinden Beim Optical Bonding von Displays zum Touch sind zwei Basisverfahren qualifiziert Je nach Aufbau und Design der zu verbindenden Komponenten unterscheidet man hier zwischen Flüssigund TrockenBonding Bei allen Optical-Bonding-Verfahren erfolgt eine Vorbehandlung der Komponenten durch Lagerung in einer Plasmakammer Dies ermöglicht es die Oberflächenspannung zu erhöhen Das Resultat ist eine stabile Langzeitverbindung Beim Flüssig-Bonding wird mit einem UV-Flüssigkleber der Luftspalt zwischen Displayoberfläche und Sensorrückseite gefüllt Der Klebstoff ist silikonfrei alterungsbeständig und UVstabil Beim TrockenBonding wird das Bondingmaterial auf die Größe der sichtbaren Displayoberfläche zugeschnitten Das Zusammenfügen von Frontglas mit Touch und Display erfolgt unter Vakuum in der Bonding-Maschine Je nach Anforderung und spezifischen