Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news zu entfernen sind Dieser Reinigungsprozess sollte in einer kompakten Standardanlage erfolgen um unter anderem die Prozessvalidierung zu vereinfachen Mit dieser Aufgabenstellung wandte sich Philips Medical Systems an mehrere Hersteller von Reinigungsanlagen ■ Ausgestattet für eine Feinreinigung Den Zuschlag erhielt schließlich Ecoclean beziehungsweise dessen Anlage »EcoCwave« Das für Tauchund Spritzprozesse ausgelegte Reinigungssystem wird mit dem bereits vorher bei Philips eingesetzten sauren Reinigungsmedium betrieben und benötigt nur 6 9 Quadratmeter Fläche Sie ist für die Prozessschritte Reinigen und zweimal Spülen mit drei Flutbehältern ausgestattet Ihre strömungsoptimierte zylindrische Gestaltung und stehende Anordnung verhindert Schmutzablagerungen in den Tanks Darüber hinaus verfügt jeder Tank über einen separaten Medienkreislauf mit Vollstromfiltration sodass die Reinigungsund Spülflüssigkeit beim Befüllen und Entleeren sowie im Bypass gefiltert wird Die Aufbereitung des für den letzten Spülprozess verwendeten VE-Wassers erfolgt durch das integrierte AquacleanSystem Angepasst an die hohen Sauberkeitsanforderungen sind die Arbeitskammer und das Drehgestell elektropoliert ausgeführt Letzteres sorgt durch sein Design auch dafür dass die Bauteile für den integrierten Ultraschall allseitig gut erreichbar sind Frequenzgesteuerte Pumpen ermöglichen darüber hinaus den Volumenstrom beim Fluten und Entleeren optimal an die Bauteile anzupassen Dadurch lassen sich auch unterschiedliche Füllgrade der Arbeitskammer für einen intensiveren Medienaustausch in kritischen Bauteilbereich realisieren Die Trocknung erfolgt mit Heißluft und Vakuum »Mit dem Reinigungsergebnis sind wir sehr zufrieden Alle Teile kommen so aus der Anlage dass wir sie direkt in einen Reinraum einschleusen und weiterbearbeiten können« sagt André Hatje leitender Ingenieur für Prozessentwicklung im Bereich Röntgenröhren Diese nächsten Schritte beinhalten das Glühen und Benetzen der Komponenten mit Flüssigmetall Von kleinen Schrauben über Anodenteller und Kathodenhülsen bis zu Gehäusetöpfen mit einem Durchmesser von 225 mm reicht das Bauteilspektrum das bei Philips in einer 18 Jahre alten mehrstufigen Ultraschallanlage von UCM dem auf Präzisionsund Feinstreinigung spezialisierten Unternehmensbereich von Über Ecoclean Die SBS Ecoclean Group entwickelt produziert und vertreibt zukunftsorientierte Anlagen Systeme und Services für die industrielle Bauteilreinigung und Oberflächenbearbeitung Die Produkte die weltweit im Einsatz sind unterstützen Unternehmen in hoher Qualität effizient und nachhaltig zu produzieren Die Kunden kommen aus der Automobilund Zulieferindustrie sowie dem breit gefächerten industriellen Markt von der Medizin-Mikround Feinwerktechnik über den Maschinenbau und die optische Industrie bis hin zur Energietechnik und Luftfahrtindustrie Die Unternehmensgruppe ist mit zwölf Standorten weltweit in neun Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ecocleangroup net Die integrierte Spritzspüle mit VE-Wasser entfernt auch sehr feine Stäube die sich nach der Reinigung und dem ersten Tauchspülen noch auf der Oberfläche befinden HMI Komplettlösungen - Spezialist für Eingabesysteme und kundenspezifische Lösungen - kompetenter Partner für Komplettsysteme - HMI Lösungen mit Touchscreens Folientastaturen kapazitiven Schaltelementen Displays Gehäusesystemen Elektronik und Komponenten - Service über den gesamten Produktlebenszyklus - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems SCHURTER_105x143_MD02 pdf S 1 Format 105 00 x 143 00 mm 30 Mar 2021 13 12 32 Anzeige