Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news 02 2021 11 Passive Bauelemente Visahy erweitert Portfolio AEC-Q200-DickschichtChipwiderstände Eine neue Serie AEC-Q200-qualifizierter Dickschicht-Chipwiderstände für Hochspannungsanwendungen präsentiert Vishay Intertechnology Die neuen Widerstände der Techno CRHA-Serie mit Arbeitsspannungen bis 3000 V Toleranzen ab ±1 0 % und Nennbelastbarkeiten bis 1 0 Wsind in fünf Gehäuseformaten von 1206 bis 2512 erhältlich Anschlüsse mit Nickelsperrschicht Sie sind mit Ausnahmegenehmigung RoHSkonform und halogenfrei Vishay Intertechnology Inc www vishay com Die Bauteile decken den weiten Widerstandsbereich von 2 MΩ bis 500 MΩ ab sind mit Toleranzen ab ±1 0% erhältlich und haben einen Temperaturkoeffizienten von ±100 ppm °C Mit diesen Spezifikationen eignen sie sich auch für Anwendungen in der Medizintechnik Die Widerstände der Serie CRHA besitzen dreiseitige verzinnte Wraparounddieser Beispiele ist Sie basieren auf Python-Bibliotheken Bisher konnten die Kunden von Wibu-Systems eine native Anwendung die über die Vorkompilierung erzeugt wurde mit CodeMeter schützen Jetzt wurde CodeMeter so erweitert um Python-Anwendungen direkt plattformunabhängig verschlüsseln und schützen zu können Zusätzlich bleiben einzelnen Funktionsbereiche der geschützten Anwendung so lange verschlüsselt bis sie benötigt werden Das Ausspähen des Speichers des Rechners durch sogenannte Memory-Dumps wurde damit noch weiter erschwert Wie gewohnt können die Hersteller die vorhandenen CodeMeter-Funktionen nutzen beispielsweise die flexiblen Lizenzierungsmodelle wie Einzelplatz Floating-Netzwerk und Abonnements Einzelne Programmteile können separat verschlüsselt und lizenziert werden sodass die Hersteller das beliebte Geschäftsmodell Featureon-Demand oder modulare Lizenzierung einfach umsetzen können Die Integration in bestehende Continuous-Integration-Systeme ist durch die Automatisierungsfunktion flexibel möglich Wibu-Systems AG www wibu com de Geräteschutz Schurter bietet UMT-H-Serie in 26 Nennströmen Die SMD-Keramiksicherungen der UMT-HSicherungsfamilie erhalten Zuwachs in Form einer 40-sowie einer 50-A-Version Schurter bietet die UMT-Hmit ihrer trägen Auslösecharakteristik somit in insgesamt 26 Nennströmen zwischen 160 mA und 50 Aan Dadurch eignet sich die quaderförmige Sicherung für die automatisierte Bestückung Ihre großflächigen Lötpads sorgen laut Hersteller für eine exzellente Wärmeableitung Die UMT-Hwurde für den Primärschutz in der Industrieelektronik bei Nennspannungen von bis zu 277 V AC entwickelt Zusätzliche Anwendungen liegen in der Energieversorgung der Medizintechnik und Telekommunikation sowie der E-Mobilität Ihre träge Auslösecharakteristik prädestiniert die UMT-Hfür Applikation mit hohen Einschaltströmen z B Motoren Aber auch neuere Anwendungen haben oft Bedarf nach einer trägen Auslösecharakteristik Die UMT-Hbleibt bei den meisten handelsüblichen Vergussmassen dicht Dazu kommen das hohe Ausschaltvermögen von 1500 Aund der Kappenabstand von >10 mm welche die UMT-Hzur idealen Wahl für den Bereich des Explosionsschutzes machen Schurter AG ch schurter com de