Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Panorama 12 02 2021 www medicaldesign news Startup des Monats »Technologie soll zum Mainstream werden« Wie lautet euer Elevator Pitch? Unser RehabHub-Konzept zu dem auch das ExoMotus X2 Exoskelett gehört ist ein revolutionärer Ansatz der den Bereich der medizinischen Rehabilitation umkrempelt Es adressiert die Herausforderungen der schwerwiegenden Einschränkungen von Arbeitskräften die finanziellen Ressourcen und den Platz die die Reha-Branche und den Berufsstand plagen Unser Anliegen ist es dass jeder Patient die optimale Behandlung erhält unabhängig den finanziellen Mitteln Dafür entwickeln wir erschwingliche hocheffiziente und platzsparende medizinische Robotik Wie bis du auf die Idee gekommen? Ich habe mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche wobei ich einen Großteil bei einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für Reha-Robotik gearbeitet habe Im Laufe meiner Karriere habe ich die Herausforderungen bei der Förderung von Technologien innerhalb der RehaBranche beobachtet In der Vergangenheit war es immer so dass Technologien als »goodtohave« und nicht als »musthave« angesehen wurden In den letzten Jahren hat sich das zwar zunehmend geändert dennoch verhindern die hohen Preise immer noch die breite Einführung von Technologien im Rehabilitationsbereich Was war euer größter Erfolg? Ich glaube dass unser größter Erfolg darin besteht mehr junge Menschen für unsere Branche zu begeistern und zu gewinnen Das ist wichtig denn wir brauchen mehr frische Köpfe um weiterhin Technologien in den Rehabilitationseinrichtungen einzuführen Und der größte Rückschlag? Auch hier geht es um Menschen beispielsweise wenn gute Unternehmen mit Potenzial untergehen und gute Leute die Branche verlassen und ich kann nichts tun um zu helfen Startup-News Maxon und Fourier Intelligence kooperieren Maxon und Fourier Intelligence geben bekannt dass sie eine globale strategische Partnerschaft eingehen Maxons Präzisions-Antriebssysteme und die robotische Rehabilitation des Startups Fouriers passen nach Aussagen der beiden Unternehmen perfekt zusammen und sollen neue Technologien für Patienten ermöglichen Das Startup verwendet bereits Elektromotoren von Maxon in seinem Exoskelett ExoMotus X2 Zusätzlich wird der Antriebshersteller Teil des Exoskeleton & Robotics Open Platform Systems EXOPS einer offenen Plattform für die Forschung und Entwicklung von Exoskelettund Robotik Systemen CEO Zen Koh RehaTechnologien sollten nicht anhand finanzieller Mittel verteilt werden Fakten zum Startup ■ Anzahl der Kunden 1500 ■ Gründung 2015 ■ Mitarbeiter 150 ■ Finanzierung Abgeschlossene A-B-B+- und C-Runde ■ Homepage www fftai com Wo seht ihr euch in fünf Jahren? Ich denke dass unsere Branche an einem entscheidenden Wendepunkt angelangt ist Es gibt großes Interesse und Anerkennung für das was wir aufbauen Ich sehe eine mögliche Konsolidierung des Marktes eine erfolgreiche vertikale Integration unserer Branche und ich hoffe dass ich sie innerhalb der nächsten fünf Jahre verwirklichen kann Wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Wir glauben dass die Rehabilitationsmedizin die Technologien annehmen wird Sie wird zum Mainstream werden anstatt nur eine Option zu sein Das wiederum unterstützt Kliniker dabei dringend benötigte Therapiebehandlungen durchzuführen wodurch Patienten bessere klinische Ergebnisse erfahren ■ Junge Gründer große Ideen Startups trauen sich das wovor große Unternehmen oft Angst haben Sie machen einfach Von der Diabetes-App über intelligente Prothesen bis hin zu Pflegerobotern Kein Vorhaben scheint zu groß oder gar abwegig Wir stellen einige dieser Köpfe und ihre Ideen genauer vor Dieses Mal »Fourier Intelligence« aus China Wir haben mit Gründer und CEO Zen Koh über die Idee den Rhea-Markt und die Zukunft der Medizintechnik gesprochen Bild Fourier Intelligence