Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de spectra de SPB500 Die Spectra PowerBox 500 eignet sich ideal für Ihre Anwendung in der maschinellen Bildverarbeitung wie z Bautomatische optische Inspektion oder Sortierung sowie kameragesteuerte Robotik uvm Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die industrielle Zukunft Fragen Sie uns! Die Lösung für ki anwenDungen Mini-PC mit MXM NVIDIA Grafikperformance Spectra_TG03 pdf S 1 Format 112 00 x 143 00 mm 07 Apr 2021 10 03 30 Anzeige da der Dienstleister ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Eigenprodukten anbietet und somit schwächelnde Branchen mit boomenden Märkten kompensieren konnte wie Geschäftsführer Detlef Schneider berichtet »Mit dem TQ-Product Compliance Center hat TQ die Akkreditierung zum Zertifizieren und somit einen Mehrnutzen für Kunden geschaffen Die fertigen Produkte inklusive der Embedded-Module werden allen erforderlichen Prüfungen unterzogen mit kompetenter Unterstützung für weltweite Zulassungen ebenso für die Medizinbranche « Nicht so positiv sieht das Fazit von Martin Steger Geschäftsführer von iesy aus »Tatsächlich verzeichnen wir Rückgänge im Auftragseingang und im Umsatz die wir teilweise klar auf die zurückgehende Nachfrage bei unseren Endkunden zurückführen können Wir rechnen damit dass die Geschäfte erst in Q4 2021 in Richtung Vorkrisenniveau zurückkehren und wir im Jahr 2022 Nachholeffekte beobachten« Allerdings erwartet auch er dass seine Kunden die Krise unbeschadet überstehen und es zu keinen Insolvenzen und somit Zahlungsausfällen kommt Einerseits verzeichnen die Embedded-Unternehmen also Einbrüche in bestimmten Segmenten können diese jedoch in anderen Marktbereichen oftmals wettmachen Starke Lieferketten machen den Unterschied Das verdanken sie unter anderem einer vorausschauenden Lieferstrategie und einem durchdachten Planen der Produktion Hierzu braucht es starke Partner die nicht nur kurzfristig denken sondern an langfristigen Lieferverträgen interessiert sind Dennoch sind die Lieferketten derzeit mehr als angespannt Christian Blersch Geschäftsführer von E E P Derläutert »Die Lieferketten sind nach wie vor sehr fragil Hierzu gehört ebenfalls die Logistik Christian Eder Congatec In Krisenzeiten sieht man wie gut eine Partnerschaft funktioniert die uns immer wieder vor Herausforderungen stellt Aus unserer Sicht sollten wir ein europäisches Netzwerk an Zulieferern für die Embedded-Branche fördern Wir beziehen wenn möglich unsere Komponenten und Teile in Europa das hat uns schon vor dem einen oder anderen Lieferausfall bewahrt « Christian Eder Director Marketing bei Congatec unterstreicht vor allem die Wichtigkeit von Second Source und guten Partnerschaften im Zuge der Pandemie »Die Covid-19-bedingte Situation bei Lieferanten und Fertigern und die starken Verschiebungen beim Bedarf in beide Richtungen waren herausfordernd Mithilfe belastbarer Second-Source-Strategien sowie engen Kontakten und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten konnten wir trotz allem unsere Lieferleistung auf einem guten Niveau halten Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich wie gut eine Partnerschaft funktioniert « Das sieht ebenfalls Detlef Schneider so »Besonders wichtig ist eine gute Beziehung zu Herstellern und Lieferanten Wichtig ist außerdem ein geografisches Streuen der Beschaffung um lokale Einflüsse zu kompensieren « Tim Jensen greift das Thema Halbleiter auf das derzeit viele Branchen beherrscht »Die Lieferketten sind aufgrund der hohen Nachfrage nach Halbleitern und des Auftragsbestands weiterhin angespannt entscheidend sind hier eine langfristige Planung und eine offene Kommunikation « Multiple Sourcing sowie eine Mischung aus lokalen und globalen Partnern machen laut Norbert Hauser eine starke Norbert Hauser Kontron Die Pandemie hat eine unvernünftige Abhängigkeit von Asien offenbart