Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
30 Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de Boards & Systeme aktionszeit für industrielle I Os liegt in der Regel bei 10 ms Mit Protokollerweiterungen ist es jedoch möglich eine präzisere Zeitsynchronisation zu realisieren •EtherCAT Ethernet for Control Automation Technology eignet sich als offener Standard für Echtzeit-Ethernet sowohl für weiche als auch für harte Echtzeit-Anforderungen in der Automatisierungstechnik Seine Kerneigenschaften sind kurze Zykluszeiten ≤100 μs und niedriger Jitter fur die Synchronisation ≤1 μs Schnittstellen-Vielfalt der AM65-Familie Die vier Modelle der AM65-Familie AM6526 AM6528 AM6546 AM6548 bieten eine Vielzahl an Ethernet-Ports Neben einer separaten Ethernet-Schnittstelle verfügen sie über drei PRUs und bis zu sechs echtzeitfahige GigabitEthernet-Schnittstellen Das ICSS macht ein externes Anbinden von Field Programmable Gate Arrays FPGAs oder Application Specific Integrated Circuits ASICs beispielsweise für Echtzeitanwendungen überflüssig So wird das Design in der Entwicklungsphase erleichtert Außerdem sind die PRU-Kerne hauptsächlich für die industrielle Kommunikation implementiert Zu den unterstützten industriellen Protokollen Masterund Slave-Protokolle zählen die oben genannten Profinet Ethernet IP und EtherCAT Außerdem verfügen die AM65-Prozessoren über einen CAN0-und CAN1-Port sie sind auf dem Referenzdesign galvanisch getrennt Mit dem Einsatz des CAN-Controllers TJA1052IT 5 von NXP sind Datenraten bis zu 5 Mbit s für CAN FD verfügbar Der flexible Datendurchsatz eröffnet dem Anwender zusätzliche Evaluierungsmoglichkeiten Die MIPI-CSI-Schnittstelle wiederum erlaubt mithilfe einer Adapterplatine das schnelle Anbinden von Industriekameras unterschiedlicher Hersteller Sie ist über einen High-Speed Connector auf dem Mainboard MBa65xx nach außen geführt Besonders während dem Evaluieren von Kamerasystemen ist das von Vorteil da der Anwender jederzeit flexibel auf ein anderes System umsteigen kann Über den offenen Standard des mikroBUS schließlich können Entwickler verschiedene austauschbare Module testen zum Beispiel Fullstandssensoren oder RFID Transponder Speziell RFID ist in der Industrie allgegenwärtig ob zur Positionsbestimmung einer Kiste in der Fertigung oder zur Identifikation bereits verpackter Teile Mit dem einfachen Konzept der Stiftleisten lassen sich Module schnell austauschen das erleichtert das Validieren von unterschiedlichen Sensoren Der mikroBUSStandard ist unter anderem über folgende Signale belegt I2 C SPI UART sowie PWM Bild 1 Computermodule TQMa65xx Die zentrale Recheneinheit der Steuerung dieser Systeme kann zum Beispiel das TQMa65xx übernehmen es ist die ideale Grundlage zum Entwickeln einer Steuerung Bild 2 Von der CPU bereitgestellte Schnittstellen und FunktiBild 4 Sämtliche Funktionen welche das Mainboard bietet zeigt das Blockschaltbild