Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de 31 onen sind über die Board-Steckverbinder auf das Mainboard geführt Anwender können sie je nach Anwendungsfall konfigurieren Sämtliche Funktionen welche die CPU bietet zeigt das Blockschaltbild des Moduls Bild 3 Das TQMa65xx mit den pinkompatiblen Prozessoren der AM65-Familie gibt es als Dualoder Quad-Core-Cortex-A53-Board Eine maximale Skalierbarkeit und der flexible Speicherausbau ermöglichen kundenspezifische Anwendungen Mit den drei PRUs lassen sich bis zu sechs echtzeitfahige Gigabit-Ethernet-Ports zum Realisieren von Feldbussystemen oder Time Sensitive Networking TSN umsetzen Zusätzlich bieten die CPUs zwei integrierte Cortex-R5F-Controller und diverse industrietaugliche Schnittstellen wie CAN-FD mit einer Übertragungsrate von bis zu 5 Mbit s Eine aktuell verfügbare Modulvariante ist das TQMa6548-AA wobei es sich um eine Variante mit dem Quad-Core-Cortex-A53-Prozessor handelt Weitere CPU-Modelle AM6526 AM6528 AM6546 will TI im Frühjahr 2021 launchen Passend dazu gibt es das Starter Kit STKa65xx welches das Mainboard MBa65xx zum Entwickeln von Software sowie diverses Zubehör enthält Technische Details des TQMa65xx •Prozessor AM6526 AM6528 AM6546 AM6548 •Speicher DDR4 SDRAM bis zu 4 GB eMMC Flash bis zu 64 GB NOR Flash bis zu 256 MB •Versorgung 5 V DC •Umgebung 40 bis +85 °C •Steckverbinder 560 Pins 0 5 mm Pitch •Maße 77 mm × 55 mm Das Mainboard MBa65xx Passend zum Modul bietet TQ-Systems mit dem MBa65xx ein entsprechendes Mainboard an das dem Anwender einen unmittelbaren Teststart ermöglicht Er kann innerhalb kurzer Zeit mit dem Evaluieren der Software beginnen Auf dem MBa65xx sind sechs echtzeitfahige Gigabit-Ethernet-Schnittstellen realisiert Bild 4 Sie sind jedoch genauso als herkömmliche Ethernet-Ports nutzbar Für die grafische Ausgabe von Messdaten und Statusmeldungen bietet das MBa65xx diverse Grafikschnittstellen zum Evaluieren von Displays über ein 24-bit-RGB-Display oder LVDS Fur das RGB-Display ist ein Adapter nötig die LVDS-Schnittstelle ist über einen High-Speed Connector erreichbar Das MBa65xx bietet die Möglichkeit über eine Mini-PCIe-Schnittstelle die als flexible Erweiterungsschnittstelle dient Zusatzmodule etwa Funkmodule für WLAN zu betreiben In der vernetzten Welt ist das immer wichtiger da viele Anwender Daten kabellos verschicken und mobil auf sie zugreifen Ein weiterer Aspekt fur Standalone-Gerate ist der SIM-Karten-Slot über den sich der Betrieb einer SIMKarte realisieren lässt Board Support Package Das Board Support Package BSP des TQMa65xx baut auf dem Standard BSP von TI auf und ist an die Hardware des TQMa65xx und MBa65xx angepasst und konfiguriert In ihm werden alle üblichen Schnittstellen unterstützt die die CPU bereitstellt Bild 5 Weiterhin ist das Design des TQMa65xx darauf ausgelegt dass sich die Software-Anwendungen der Firma Kunbus integrieren lassen Kunbus ist spezialisiert auf das Entwickeln von Feldbusprotokollen auf Basis der Sitara-Prozessoren von TI Die Software Stacks ermöglichen es dem Anwender auf dem Standard-BSP aufzusetzen und das gewünschte Feldbussystem zu integrieren Zukünftig soll es die in der Industrie standardisierten Ethernetbasierten Feldbusse Profinet Ethernet IP und EtherCat unterstützen Building Blocks bestehend aus dem TQ-BSP und den optionalen FeldbusStacks von Kunbus ermöglichen dem Software-Entwickler ein schnelles und effizientes Realisieren einer feldbusfahigen Anwendung Für viele Branchen geeignet Aufgrund der umfassenden Funktionen der Sitara-CPU-Familie steht für den Anwender eine große Anzahl an industrietauglichen Schnittstellen bereit Der AM65xx beziehungsweise das TQMa6548 bietet alle geforderten Schnittstellen wie echtzeitfahiges Gigabit-Ethernet CAN FD sowie MIPI CSI um die Anforderung einer echtzeitfahigen Steuerung zu realisieren Somit eignet sich die Prozessorplattform für den Einsatz in vielen Branchen wie der Medizintechnik Robotik oder Bahntechnik Mithilfe eines Evaluation Kits ist die Software-Inbetriebnahme schnell und unkompliziert umsetzbar Anwender können unmittelbar mit der eigenen Software-Entwicklung starten Ebenso lässt sich das MBa65xx als Referenzdesign verwenden und bietet somit eine ausgefeilte Grundlage für ein eigenes Baseboard Design Optionale Software Stacks für Feldbussysteme wie Profinet Ethernet IP oder EtherCAT legen eine verlässliche Basis für die industrielle Kommunikation über Feldbusse ts ■ Bild 5 Die Grafik zeigt den Software-Aufbau eines BSP mit optionalen Treibern für Feldbusanwendungen von Kunbus