Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de Ebenso finden Entwicklungen rund um das Thema KI immer mehr Einzug in den EmbeddedBereich Hier ist ein Trend in Richtung Bildbeziehungsweise Tonverarbeitung zu sehen Andere Anwendungsbereiche wie Edgeund Cloud Computing Industrie 4 0 oder Big Data liegen knapp dahinter Hierbei setzen Entwickler stark auf Machine Learning ML zunehmend jedoch ebenso auf Deep Learning DL Industrie-PCs Neben CoMs und SBCs spielen Industrie-PCs IPCs eine tragende Rolle am Embedded-Computing-Markt Jedoch verändern sich die Einsatzbereiche Ein klassischer Einsatzbereich für IPCs ist jedoch nach wie vor die Automatisierung 54 Prozent der Entwicklungen bedienen dieses Feld Bildverarbeitung und Machine Vision 46 Prozent sowie Industrie 4 0 36 Prozent liegen knapp dahinter Edgeund Cloud Computing sowie HMIs oder Rugged Computing scheinen Entwickler derzeit eher zu vernachlässigen Gerade im Zuge von KI-Entwicklungen werden Machine Vision und Edgeund Cloud Computing in den nächsten Jahren jedoch sicherlich zulegen Auch bei den IPCs fragte die Elektronik nach dem bekanntesten Hersteller Advantech und Kontron sind führend gefolgt von Beckhoff Automation Bild 6 Einzig ADLink kann noch folgen Avalue Compmall oder ICP Deutschland liegen weit zurück Beim Implementieren eines IPC-Systems setzen Entwickler vor allem auf den richBild 6 Bekanntheit der Hersteller von Industrie-PCs Bild 7 Gründe die für das Entwickeln bei einem Dienstleister sprechen tigen Prozessor die Qualität der Schnittstellen sowie die Langzeitverfügbarkeit der Bauteile Kundenspezifische Designs Viele Unternehmen haben entweder nicht mehr die Zeit oder die Ressourcen um ein Embedded-System eigenständig zu entwickeln Außerdem wollen viele die Time to Market verkürzen Eine gute Möglichkeit bieten hierbei kundenspezifische Designs Immerhin ein Viertel hat schon einmal ein kundenspezifisches Design entwickeln lassen oder zumindest Teile in Auftrag gegeben Gründe die für ein solches Design sprechen sind nicht vorhandenes Knowhow und Kapazitäten im Unternehmen sowie die geringeren Kosten Lassen Unternehmen von Dienstleistern entwickeln so verkürzt sich die Time to Market können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und entwickeln bevorzugt die Hardware nicht mehr selbst Bild 7 Jedoch fordern Unternehmen eine gewisse Qualität sowie das Einhalten des Budgets Außerdem wollen sie eine umfassende Projektbetreuung erhalten Bei der Auswahl des Projektpartners ist wichtig dass der Dienstleister ein umfassendes Hardwareund Software-Knowhow mitbringt Wert gelegt wird außerdem auf eine intensive Beratung im Vorfeld des Projekts Für Embedded-Entwickler und deren Unternehmen ist es zunehmend wichtig sich auf Kernkompetenzen zu fokussieren und die Chancen am Markt zu erkennen Außerdem muss vorhandenes Personal möglichst effektiv eingesetzt werden Nur so lassen sich neue Produkte in angemessener Zeit entwickeln und zur Marktreife führen Eine tiefgreifende Kenntnis der Branche ist hierfür essenziell ts ■ Bild 8 Das aktuelle COM-Express-Modul SOM-6883 von Advantech basiert auf der aktuellen Generation der Intel-Core-Prozessoren ist das bessere Ökosystem bei einem Verbleib bei x86 sind die guten Erfahrungen mit x86 ausschlaggebend Anwendungsgebiete Immer mehr Embedded-Systeme kommen in Anwendungen in den Bereichen Internet of Things IoT sowie künstliche Intelligenz KI zum Einsatz Für den Einsatzbereich eines IoTSystems steht laut unserer Umfrage hierbei der Bereich Industrie 4 0 Smart Factory im Fokus Neben dem Einsatzbereich müssen sich Entwickler die Frage nach dem IoT-Übertragungsstandard und dem richtigen Anwendungsübertragungsprotokoll stellen immer mehr Protokolle stehen zur Wahl Beim Übertragungsstandard ist zu sehen dass neben Mobilfunk WiFi und Bluetooth am häufigsten zum Einsatz kommen LoRaWan oder Narrowband IoT liegen in der Gunst der Entwickler bereits weit zurück Beim Anwendungsübertragungsprotokoll ist MQTT führend OPC UA liegt an zweiter Stelle Markt & Meinungen