Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de 15 Leonardy Electronics GmbH Westpark 2c D-54634 Bitburg fon + 49-6561 4201 fax + 49-6561 4313 Altium Designer Enduser Seminare 2021 Dec 07 08 09 2021Bad Homburg Faceto-Face vor Ort UND Virtual Classroom Administration+Templates Kurs Bitburg Librarian Kurs Bitburg Intermediate Kurs Bitburg Administration+Templates Kurs Bitburg Librarian Kurs Bitburg Intermediate Kurs Bitburg Administrat +Templates Kurs Laufenburg Laufenburg Librarian Kurs Laufenburg Intermediate Kurs Laufenburg Master Kurs Laufenburg High Speed Kurs Laufenburg 09 - 10 02 2021 11 - 12 02 2021 16 - 19 02 2021 09 - 10 03 2021 11 - 12 03 2021 16 - 19 03 2021 13 - 14 04 2021 15 - 16 04 2021 20 - 23 04 2021 27 - 29 04 2021 26 - 29 04 2021 High Speed Design Course with Lee Ritchey Leonardy_bis April_2021_MT03 pdf S 1 Format 60 96 x 80 01 mm 18 Dec 2020 10 37 12 Seminaranzeige Open-Source Software Europa muss aufholen Open Source wird immer wichtiger und ist ein Treiber von Innovationen Deshalb will die Eclipse Foundation Projekte vorantreiben verstärkt in Europa Jedoch braucht es dazu starke Partner Im Juli letzten Jahres sagte Mike Milinkovich Executive Director der Eclipse Foundation in einem Interview »Open Source ist weltweit ein Treiber für Innovationen « Dieser Satz fasst sehr gut den Stellenwert zusammen den Open-Source Software derzeit für Technik-Unternehmen hat Warum das so ist liegt in verschiedenen Dingen begründet •Mit Open Source stehen Entwicklern und Unternehmen viele Produkte und Dienstleistungen zum großen Teil kostenlos zur Verfügung Sie werden von der Community zudem sukzessive verbessert •Unternehmen können effektiver am Markt agieren und Produkte schneller am Markt platzieren •Open Source reduziert die technischen Risiken und senkt die Kosten für das Entwickeln von Software •Unternehmen sind nicht länger von einer spezifischen Technik abhängig Open-Source Software ist also wichtig um die digitale Transformation in Unternehmen Regierungen und Forschungseinrichtungen weiter voranzutreiben Jeder der am OpenSource-Wirtschaftsökosystem teilnimmt kann mit anderen leichter zusammenarbeiten voneinander lernen und Erfahrungen und Fachwissen teilen So profitieren letztlich alle Teilnehmer des Wirtschaftsökosystems Das ist das Ziel das die Eclipse Foundation mit ihrem Engagement in Europa erreichen will Seit Januar dieses Jahres ist die Stiftung offiziell europäisch davor hatte sie ihren Sitz in Ottawa Kanada Mit einer Mitgliedschaft bei Eclipse können Unternehmen ihre Sichtbarkeit am Markt erhöhen und neue Beziehungen knüpfen unabhängig von Unternehmensgröße und -schwerpunkt Teilen für den gemeinsamen Erfolg Entscheidend für den Erfolg der Mitgliedsunternehmen ist dass Code von Entwicklern gemeinsam verfasst wird in dem Wissen dass viele Unternehmen von ihrer Arbeit profitieren Gaël Blondelle Vice President of European Ecosystem Development bei der Eclipse FounMike Milinkovich Eclipse Foundation Open Source ist weltweit ein Treiber für Innovationen dation unterstreicht das »Manche Unternehmen denken sie sollten ihre Ideen geheim halten Jedoch bringt in der digitalen Wirtschaft das Teilen von Ideen und die Zusammenarbeit mit anderen einen Wettbewerbsvorteil « So haben alle Mitglieder des Wirtschaftsökosystems Zugang zu wichtigen Entwicklungskompetenzen und Wissen welches sonst lediglich schwer oder kostenintensiv zugänglich ist Mit einem Bündeln von Ressourcen ergeben sich für jedes Mitglied Kosteneinsparungen ein Reduzieren von Personalaufwand geringere Entwicklungskosten und ein geringeres Geschäftsrisiko so Blondelle Ebenso bietet das Open-Source-Wirtschaftsökosystem aus Wettbewerbsperspektive den Mitgliedern von Eclipse neue Möglichkeiten Sie können Ideen Projekte und Innovationen teilen und gemeinsam verwalten So bieten sich Wettbewerbsvorteile außerdem wird das Ansehen von europäischen Organisationen Ländern und der gesamten Europäischen Union gestärkt Das ist auch bitter nötig betrachtet man den Gesamtwert der europäischen Unternehmen So wurden im Februar 2020 die 100 größten Plattformunternehmen der Welt auf einen Gesamtwert von 8 9 Billionen USDollar geschätzt so der Digitalökonom Dr Holger Schmidt Europäische Unternehmen waren für lediglich etwa drei Prozent an diesem Gesamtwert verantwortlich Bild woters stock adobe com