Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Industriecomputer & Embedded-Systeme 2021 www markttechnik de 13 Knowhow-Schutz vor Reverse Engineering Vorteile neuer Geschäftsmodelle für Anbieter und Anwender Security by Design für Softwareund GeräteHersteller Im Zeitalter softwaregetriebener Produkte sorgt CodeMeter für Zeit vorbei für Hacker Cracker und Piraten CodeMeter Schützen Sie Ihre Produkte jetzt s wibu com sdk +49 721 931720 sales@wibu com www wibu com WIBU_SDK_TG1_95x65 pdf S 1 Format 95 00 x 65 00 mm 05 Mar 2021 12 37 24 Anzeige 30 Prozent auf COM Express gefolgt von PC 104 104-Express oder 104-Plus SMARC ist mit 8 Prozent auf dem dritten Platz COM-HPC erreicht bereits 5 4 Prozent wird allerdings in den nächsten Jahren weiter zulegen Bei den SBCs sind kundenspezifische Designs am stärksten nachgefragt etwa 30 Prozent gefolgt von den Formfaktoren Mini-ITX 26 1 Prozent sowie 3 5 Zoll 12 5 Prozent Distributoren Im Zuge einer Embedded-Systementwicklung stellt sich über kurz oder lang die Frage Kaufe ich meine fertigen Module direkt beim Hersteller oder beim Distributor? Genauso viele Entwickler vertrauen dem Hersteller wie dem Distributor etwa ein Fünftel kauft außerdem bei beiden ein Bekanntester Distributor im Bereich CoMs und SBCs ist Conrad Bild 4 Auf den weiteren Plätzen folgen Digi-Key Farnell Mouser RS Components und Reichelt Überzeugen kann ein Distributor den Entwickler vor allem mit seinem Produktsortiment den Preisen und seinem Lieferservice Die Liste der Bekanntheit spiegelt sich ebenfalls bei der Frage nach den tatsächlich ausgewählten Distributoren wider AMD versus Intel Hat sich der Entwickler für einen Formfaktor und den Distributor entschieden stellt sich noch die Frage nach dem richtigen Prozessor Meist lautet sie AMD oder Intel? Hier liefert unsere Umfrage keine eindeutige Antwort AMD liegt bei der Beliebtheit mit 66 Prozent knapp vor Intel mit 62 Prozent Andere Chiphersteller wie Infineon Nvidia oder Qualcomm liegen bei etwa 40 Prozent hierbei ist zu beachten dass Mehrfachnennungen möglich waren Es gibt also keinen klaren Sieger jedoch führen AMD und Intel das Feld an Ähnlich sieht es bei den Kriterien für die Wahl eines Prozessors aus Bild 5 auch hier sind die Antworten recht gleichmäßig verteilt Am ehesten entscheiden Entwickler die Prozessorwahl aufgrund von Kosten der Architektur sowie Erfahrungen aus abgeschlossenen Projekten Andere Auswahlkriterien wie Betriebssystem-Unterstützung oder verwendeter Chipsatz scheinen weniger bedeutend zu sein Die Dominanz von AMD und Intel spiegelt sich ebenso in der Realität wider 34 Prozent der Entwickler setzen auf Chips von Intel und knapp 27 Prozent auf die Prozessoren von AMD Prozessoren anderer Hersteller bekommen wesentlich weniger Aufmerksamkeit am Markt Anders sieht es bei der Rechnerarchitektur aus ARM mit knapp 50 Prozent ist die am häufigsten eingesetzte Architektur vor x86 mit knapp 30 Prozent Andere Architekturen wie RISC-Voder MIPS spielen derzeit kaum eine Rolle auf dem Embedded-Markt Außerdem planen einige Entwickler auf eine andere Architektur umzusteigen Gründe für einen Wechsel zu ARM Bild 3 Bekanntheit der Hersteller von ComputeronModules und Single Board Computern Bild 4 Bekanntheit der Distributoren von ComputeronModules und Single Board Computern Bild 5 Kriterien für die Wahl eines Prozessors