Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
TOOLS & TECHNOLOGIEN 8 DESIGN&ELEKTRONIK 03 2021 www designelektronik de Transparente Elektronik Das unsichtbare Schlüsselloch Schwere Zeiten für Einbrecher und Panzerknacker Empa-Forschende haben ein unsichtbares »Schlüsselloch« aus gedruckter transparenter Elektronik entwickelt Damit wissen nur Eingeweihte wo der Zugangscode einzugeben ist Auf den ersten Blick wirkt die Idee von Empa-Forscherin Evgeniia Gilshtein Bild 1 unscheinbar oder genauer gesagt unsichtbar Was zunächst wie eine simple Klarsichtfolie aussieht verbirgt in sich ein ganz neues Maß an Sicherheit Denn auf das transparente Trägermaterial sind unsichtbare Schaltflächen gedruckt deren Position nur Eingeweihten bekannt ist Derartige Schaltungen können beispielsweise als Zugangscode mit einem Türschloss verbunden werden Werden die Schaltflächen auf der Polymerfolie mit dem Finger in einer festgelegten Sequenz berührt lässt sich das Türschloss öffnen ■ Leitfähige Geheimtinte Dem Forschungsteam des Labors Thin Films and Photovoltaics der Empa in dem Evgeniia Gilshtein arbeitet ist es bereits zuvor gelungen Polymer-Folien mit elektronischen Schaltungen und Sensoren zu bedrucken Gemeinsam mit Forschern des Paul-Scherrer-Instituts PSI und der École polytechnique fédérale de Lausanne EPFL brachten sie innerhalb des Forschungsprojekts FOXIP Functional OXIdes Printed on Polymers and Paper Dünnfilmtransistoren auf Papierund PET-Folien auf Hierfür setzt das Team auf transparente leitfähige Metalloxide Transparent Conductive Oxides TCO Die leitfähige Tinte kann beispielsweise mit einem Tintenstrahldrucker auf die Oberfläche gebracht werden Hierfür kommen hochspezialisierten Geräte des Coating Alle Bilder Empa Bild 1 Empa-Forscherin Evgeniia Gilshtein hat ein unsichtbares »Schlüsselloch« entwickelt Auf transparentem Untergrund sind Schaltungen platziert die für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar sind