Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 08 2021 impulse Embedded-IoT-Geräte Entwickler setzen auf Mobilfunk und MQTT Im vergangenen Jahr führte die Elektronik zusammen mit dem Embedded-Spezialisten Advantech eine Marktstudie durch Denn besonders Embedded-IoT-Geräte stehen immer mehr im Fokus von Entwicklern Doch was ist hierbei zu beachten? Von Tobias Schlichtmeier Was treibt die Embedded-Branche um? Welche Hersteller von Computeron-Modules CoMs sind führend und auf welche Trends setzen Entwickler? Diese Fragen und einige mehr stellten wir der Branche im vergangenen Jahr im Zuge einer Leserumfrage Hierbei wurden verschiedene Themengebiete abgedeckt unter anderem die Embedded-Systementwicklung Hierbei sind mehr und mehr IoT-Geräte im Fokus der Entwickler Die Frage nach dem richtigen Standard Immer mehr Embedded-Systeme kommen in Anwendungen in den Bereichen Internet of Things IoT sowie künstliche Intelligenz KI zum Einsatz Für den Einsatzbereich eines IoT-Systems steht laut unserer Umfrage der Bereich Industrie 4 0 Smart Factory im Fokus Auf den weiteren Plätzen folgen Smart Home Bild 1 Beim IoT-Übertragungsstandard stehen mehr und mehr Protokolle zur Wahl Bild 2 Einsatzbereiche für Entwicklungen mit künstlicher Intelligenz Bild 3 Einsatzbereiche von Industrie-PCs alle Bilder WEKA Fachmedien | IFAK Institut Smart Building sowie Konsumprodukte Neben dem Einsatzbereich müssen sich Entwickler die Frage nach dem IoT-Übertragungsstandard und dem richtigen Anwendungsübertragungsprotokoll stellen hierbei stehen immer mehr Protokolle zur Wahl Beim Übertragungsstandard ist zu sehen dass neben Mobilfunk WiFi und Bluetooth am häufigsten zum Einsatz kommen LoRaWan oder Narrowband IoT liegen in der Gunst der Entwickler Bild WEKA Fachmedien Advantech