Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
08 2021 Elektronik 17 Wirtschaft S&Tlegt Zahlen vor Wachstum im Jahr 2020 Wachstumsmarkt Siliziumkarbid SK Siltron investiert massiv Die S&T AG bestatigt ihre am 23 02 2021 in SiC-Wafer veroffentlichten vorlaufigen Zahlen fur das Geschaftsjahr 2020 Mit den Zahlen beweist der Konzern im Pandemie-Jahr 2020 seine Krisenfestigkeit Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 12 % zum Vorjahr auf 1 254 8 Mio Euro Vorjahr 1 122 9 Mio Euro das EBITDA wurde um 16 % auf 130 0 Mio Euro Vorjahr 111 7 Mio Euro gesteigert Das Periodenergebnis nach Minderheitenanteil stieg ebenso um rund 13 % auf 55 6 Mio Euro Vorjahr 49 1 Mio Euro das Ergebnis je Aktie unverwassert konnte somit um 15 % auf 86 Cent erhoht werden Vorjahr 75 Cent Zudem erwirtschaftete die S&T-Gruppe im Jahr 2020 ein Rekordhoch beim operativen Cashflow mit 140 8 Mio Euro und ist somit bestens aufgestellt ihr kunftiges Wachstum zu finanzieren Der Anstieg beim Auftragsbestand um 10 % auf 927 Mio Euro und der Projektpipeline um 25 % auf 2 702 Mio Euro zeigen die Anpassungsfahigkeit der S&T-Gruppe in schwierigen Zeiten Entsprechend kommunizierter Plane will S&Trund 50 % des jahrlichen Nettogewinnes fur Dividendenzahlungen und Aktienruckkaufe verwenden wahrend sie 50 % in das weitere Wachstum im Rahmen der Agenda 2023 investieren will Aufgrund der guten finanziellen Situation und des Gewinnanstiegs wird der Vorstand der S&Tder Hauptversammlung einerseits eine erhohte Dividende von 30 Cent fur das abgelaufene Geschaftsjahr vorschlagen nachdem Covid-19-bedingt in 2020 keine Dividende ausbezahlt wurde Andererseits sollen nachdem 2019 und 2020 bereits knapp 27 Mio Euro in Aktienruckkaufe investiert wurden bis zu 20 Mio Euro fur weitere Aktienruckkaufe im laufenden Geschaftsjahr 2021 verwendet werden Hannes Niederhauser CEO der S&T AG sieht zuversichtlich in die Zukunft »Das Geschaftsjahr 2020 war fur die S&T-Gruppe das zehnte Rekordjahr in Folge Auch wenn sich die Welt und die S&Tgeandert haben halten wir an unseren Zielen fest und planen auch zukunftig nachhaltig zu wachsen Fur 2021 wollen wir bei einem Umsatzanstieg auf mindestens 1 400 Mio Euro und einem EBITDA von mindestens 140 Mio Euro das Ergebnis je Aktie weiter auf rund 1 Euro je Aktie steigern Zudem bekraftigen wir unser Mittelfristziel fur 2023 von 2 Mrd Euro Umsatz bei einem EBITDA von 220 Mio Euro « TS Hannes Niederhauser ist CEO der S&T AG Bild S&T SK Siltron hat SiC-Wafer als Wachstumsquelle identifiziert Daher wird das Unternehmen laut südkoreanischen Medien in den nächsten Jahren in großem Umfang in die Produktion von SiC-Wafern investieren um die wachsende Nachfrage zu decken Wie mehrere Quellen aus der Halbleiterindustrie nun mitgeteilt haben prognostiziert der Marktforscher TrendForce dass der Umsatz mit SiC-Leistungshalbleitern in diesem Jahr 680 Mio US-Dollar erreichen wird ein Plus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr Ein anderer Marktforscher Yole Development prognostiziert ebenfalls ein starkes Marktwachstum für SiCLeistungshalbleiter von 973 4 Mio US-Dollar im Jahr 2022 auf 10 87 Mrd US-Dollar im Jahr 2030 Vor diesem Hintergrund hat SK Siltron die SiC-Wafer als Wachstumsquelle der nächsten Generation identifiziert und im vergangenen Jahr in großem Umfang investiert Im Februar 2020 erwarb das südkoreanische Unternehmen die SiC-WaferSparte des US-Chemieriesen DuPont für 450 Mio Dollar Als Teil der Bemühungen die Marktführerschaft zu übernehmen beabsichtigt SK Siltron in den nächsten fünf Jahren in großem Umfang zu investieren und die dazugehörigen Anlagen zu erweitern Das Geschäft mit SiC-Wafern das bis zum vergangenen Jahr 2020 bei SK Siltron rote Zahlen geschrieben hat wird in diesem Jahr 2021 voraussichtlich erstmals in die Gewinnzone kommen Nach Angaben von Branchenkennern entfallen 40 Prozent des SiC-Wafer-Marktes auf die US-Firma Cree Wolfspeed gefolgt von II-VI mit 35 Prozent Es folgt SK Siltron als einziger süd - koreanischer Hersteller von SiC-Wafern Ein namentlich nicht genannter Vertreter von SK Siltron erklärte dass sich der Markt für SiC-Wafer in einer frühen Entstehungsphase befinde in der sich die Marktposition mit einem einzigen Auftrag ändern könne Das Unternehmen wägt den Zeitraum für umfassende Investitionen ab um den Marktanteil auszubauen fügte der Vertreter hinzu RH Bild SK Siltron