Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
07 2021 Elektronik 23 Displays und HMIs In der Industrie sind Touch-Displays als HMI weit verbreitet Aktuell lassen sich fünf Trends beobachten 1 Schnittstellen Die HMI-Bedienung wird zunehmend »touchless« Damit zieht als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mehr und mehr die Sprachund die Gestenerkennung ein Das ist nicht nur der aktuellen Weltlage geschuldet Ein weiterer großer Trend sind fehlertolerante Eingabesysteme wie TouchDisplays mit zusätzlicher Validierung durch »Force Sensing« oder solche mit erweiterten KI-Algorithmen zur sicheren Erkennung von gewollten und ungewollten Eingaben auch mit Auswertung von zusätzlichen Sensoren 2 Verfügbarkeiten Ein Dauerbrenner im industriellen Umfeld ist die Obsoleszenz Displays HMIs und deren Komponenten sollen lange verfügbar sein denn sowohl bei industriellen als auch bei hoheitlichen Anwendungen sind aufwendige Gerätezulassungen erforderlich die erneuert werden müssen wenn ein nicht baugleiches Ersatzteil integriert wird Hinzu kommt dass die erwartete Nutzungsdauer im industriellen Umfeld sehr lang ist Das Obsoleszenz-Management wird schnell zum Obsoleszenz-Problem wenn Konsolidierungen am Markt Wie so viele Branchen entwickelt sich die Displaytechnik rapide Industrielle Displays folgen zwar einigen Trends aus der Konsumelektronik sie sind aber keine Comodity-Artikel und müssen zusätzliche Attribute mitbringen Ein Ausblick auf wichtige Trends Von Klaus Wammes stattfinden oder sich ein technologischer Umschwung vollzieht speziell in Nischenbereichen weg von klassischen LCDs und hin zu EFD OLED QuantumDot Mikro-LED hybriden Lösungen und völlig neuartigen Ansätzen wie Holographie oder Lightfield Hinzu kommen eine stärkere Individualisierung der Displays Freiform und maßgeblich bedingt durch Corona Engpässe in der Herstellung bis zum Zusammenbruch von Lieferketten 3 Standardisierte Produktion PLUS Individualisierte Anwendung Dieser Trend ist auch ein wenig aus Problemen in der Verfügbarkeit gewachsen Durch stärkere Individualisierung auch schon auf Komponentenlevel tendiert die Industrie zu mehr Standards für Displays und HMIs Das gilt zumindest für die elektrischen mechanischen und die Softwareschnittstellen Das löst jedoch nicht automatisch alle Verfügbarkeitsund Lieferzeitprobleme denn »kompatibel« ist noch immer nicht »identisch« und hilft damit nicht über alle Hürden 4 Smart Smarte Displays kommen mit mehreren integrierten Sensoren und Prozessorleistung bzw Auswerte-Power direkt im Display Es gibt auch in der Industrie einen Trend zu dieser Art von Displays Dass smarte Displays entwickelt werden hat seine Ursache in dem Wunsch standardisierte Rohprodukte möglichst kostengünstig zu individualisieren 5 Technologien Schließlich dringen neue und hybride Technologien in den Industriebereich vor und bieten dort neue Funktionen wie z B Freiformbistabile oder transparente Displays Insbesondere letztere ermöglichen eine neue Bedienerführung wie Augmented Reality Zudem beginnen Displayund Beleuchtungsfunktion zu verschmelzen Displays übernehmen teilweise die Funktion der Beleuchtung oder die Beleuchtung übernimmt Teile der Funktionen des Displays MHA Bild Monster Ztudio | Shutterstock Industrielle Mensch-Maschine-Schnittstellen Fünf Trends Klaus Wammes ist Geschäftsführer der 1993 gegründeten Wammes & Partner GmbH Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Forschung und Produktion im Bereich der Optoelektronik Klaus Wammes hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Flachbildschirmen und Displays für extreme Anwendungsbereiche Displays und HMIs