Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
07 2021 Elektronik 17 Displays und HMIs Mikrodisplays bei Gewicht und optischer Leistungsfähigkeit bieten gleich ein gewisses Preisschild Auf dem steht? Vogel Etwa der Faktor zwei bis drei natürlich abhängig vom Anwendungsfall Wie ist es mit AR-Anwendungen? Richter Das Funktionsprinzip ist hier ja ein anderes als bei VR-Brillen Der Anwender schaut durch eine Optik auf die Szene und das augmentierte Bild wird seitlich eingekoppelt und überlagert Hier sind die Mikrodisplays bis heute konkurrenzlos und ihr Reifegrad ist sehr hoch Eine Herausforderung ist der Kampf gegen das Sonnenlicht und hier gibt es noch Bedarf in Richtung höhere Helligkeit Warum setzen Sie hier auf OLEDs? Vogel Weil sie derzeit die einzige emissive Technik für kommerzielle Mikrodisplays sind und alternative frontplane Techniken wie Mikro-LEDs zur Erlangung dieses Reifegrades noch einige Jahre benötigen Wenn man nichtemissive Techniken nutzt gibt es meist Probleme mit dem Kontrast Man arbeitet mit Filtern und Materialien im optischen Strahlengang die im Aus-Zustand die nötige Hintergrundbeleuchtung nicht völlig unterdrücken beispielsweise Flüssigkristalle bei LCDs Und das ist für den Anwender als grauer Schleier vor allem dort sichtbar wo die Pixel nicht eingeschaltet sind und dort die Transparenz der Durchsicht behindert ist Das ist bei AR-Anwendungen ja beim Großteil der Pixel die meiste Zeit über der Fall Hinzu kommt dass die Lichtquelle bei nichtemissiven Displays zusätzlichen Platz braucht die Leistungsaufnahme erhöht und es zu größeren Lichtverlusten kommt Wo müssen OLED-Mikrodisplays technisch weiterentwickelt werden? Richter Verbessert werden muss die Helligkeit und die Auflösung Höhere Auflösung ermöglicht eine anspruchsvollere Grafikdarstellung und das wird auch gewünscht aber von der anderen Richtung her gibt es auch Bedarf für möglichst stromsparende Gesamtsysteme mit geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit die im Gegenzug mit reduzierter Grafik arbeiten Und auf Systemebene? Vogel Definitiv das Zusammenspiel zwischen Display und Optik Die Lichtverluste beim Einkoppeln in die Optik sind OLEDund LCD-Displays • LCD 7-Segment-Anzeigen • Alphanummerische LCD-Anzeigen • Monochrome LCD-Grafik-Displays • Full-Colour-TFT-Displays • OLED-Displays Distribution by Schukat electronic • Über 250 Hersteller • 97 % ab Lager lieferbar • Top-Preise von Muster bis Serie • Persönlicher Kundenservice Onlineshop mit stündlich aktualisierten Preisen und Lagerbeständen Schau mal! since 1984 Assisted-Reality-Anwendungen funktionieren bereits recht gut Augmented Reality stöSSt aber an Grenzen