Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markt -technik de RV-3032-C7 Fully Embedded Timing Solution Höchste Präzision über den gesamten Temperaturbereic h ±3 0ppm über -40° bis 85°C 0 26 Sek Tag Verlängerte Akkulaufzeit Nur 160nA Stromverbrauch bei 3V und 25°Cim Batterie-Backup-Modus ermöglicht die Verwendung einer LithiumKnopfzelle bei einer Lebensdauer von über 10 Jahren Smart Power Management Wenn die Hauptstromversorgung unter - brochen wird verbindet die automatische Backup-Umschaltung automatisch mit der Stützbatterie oder dem Akku Temperaturüberwachun g Der präzise hochauflösende Temperatur - sensor kombi niert mit programmier - barem Temperaturfenster-Erkennungs - Interrupt ermöglicht Zeit stempel fü r unerwartete Temperaturereignisse Manipulationserkennung und Betrugsschut z Externer Ereigniserkennungs-Interrupt mit Zeitstempel kombi niert mit programmier - barem Passwort bietet Sicherheitslösungen gegen Betrug und Hacking Kompakte Baugröße 3 2 x 1 5 x 0 8 mm klei nes hermetisc h verschlossenes Keramikgehäuse bietet alle Vorteile eines voll integrierten und leicht implementierbaren SMD-Bauteils Unser autorisierter Distributor WDI AG berät Sie gerne +49 4103 1800-0 microcrystal@wdi ag www wdi ag microcrystal Fordern Sie Ihr kostenloses Produktmuster an über dem ersten liegen dürfte Wir sehen seit Monaten dass sich vor allem die Distribution die Lager füllt und offensichtlich scheint die Ware dort auch wieder abzufließen Die OEMs ziehen aus unserer Sicht bislang ganz normal durch Akquisitionen sind bei Vishay immer ein Thema Zuletzt haben Sie Applied ThinFilm Products ATP erworben Ihnen stehen Hunderte von Millionen Dollar Eigenkapital zur Verfügung Wollen Sie noch einen großen Wurf wagen? Unsere Eigenmittel liegen momentan bei rund 800 Millionen Dollar nähmen wir noch unsere Kreditlinien dazu wären wir problemlos in der Lage 1 5 Milliarden Dollar in eine Akquisition zu stecken Das Problem ist derzeit nur dass die Hedgefonds in den USA die Preise für interes - sante Firmen so in die Höhe geschraubt haben dass man da mit einem Payback von 20 bis 30 Jahren rechnen muss Das macht keinen Sinn! Ich will dem Unternehmen keine solche Hypothek aufbürden Wir beschäftigen uns der - zeit mit zwei drei interessanten Möglichkeiten und intensivieren unsere Suche auch wieder in Europa das hatten wir in den letzten Jahren leider etwas vernachlässigt Ihre Akquisitionen zielen zumeist auf die Schließung von Lücken im Produktport - folio oder Technologielücken Worum könnte es sich bei den nächsten Akquisi - tionen handeln? Ich würde sagen dass es aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich ist dass wir uns eine Akquisition im Bereich diskreter Halbleiter wie MOSFETs und Dioden zum Ziel setzen Wirklich interessant wäre aus meiner Sicht für uns eine Verstärkung im Bereich Infrarot-Optoelektro - nik Wir hatten uns diesbezüglich in der Ver - gangenheit auch mit namhaften Unternehmen unterhalten aber wir sind nicht zusammenge - kommen Womit wir wieder bei Themen wie Widerständen wären warum nicht! Auch im Bereich Spulen und Magnetics würde ich eini - ge interessante Ergänzungsmöglichkeiten se - hen Zu den Produktbereichen die Sie bereits seit ein zwei Jahren intensiv ausbauen gehört das Segment Power-Induktivitä - ten Woher rührt der offenbar massive Nachfragebedarf? Es ist der rasch wachsende Bedarf an effizien - ter DC DC-Konversion Das bedingt den Einsatz kleiner hochfrequenzgeeigneter Induktivitäten Welche Bedeutung dieser Bereich inzwischen allein für uns bekommen hat lässt sich daran ablesen dass unser Magnetics-Umsatz inzwi - schen bei über 300 Millionen Dollar liegt Sie wollen das Geschäft in China wei - ter ausbauen Welches Umsatzvolumen könnte China 2025 für Vishay darstellen? Ich würde sagen ein Wert von 15 bis 20 Pro - zent ist absolut realistisch Das ist aber kein Zweck an sich Dieses Wachstum bildet nur un - sere Möglichkeiten ab mit unserem Produkt - portfolio an der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas zu partizipieren In den letzten Monaten haben sich durch den Technologie-Bann der US-Regierung gegen China Foundry-Kapazitäten in Asi - en vor allem im MOSFET-Bereich drama - tisch verringert Trifft Sie diese Entwicklung auch? Nein Wir arbeiten im Wafer-Bereich überwie - gend mit Tower Semiconductor in Israel zusam - men Für uns stellt das im MOSFET-Bereich der - zeit absolut kein Problem dar Rechnen Sie in den nächsten Jahren mit einem Fortschreiten der Deglobalisie - rung? Gehen Sie von einer weiteren Nati - onalisierung der Märkte aus? Nationalistische Bestrebungen hat es auch in der Vergangenheit immer wieder gegeben Den großen Worten folgen aber meist nur kleine Taten wie Sie auch am Beispiel von Trumps Politik sehen können Die Anzahl der Werke in den USA ist heute kaum höher als zu Beginn seiner Amtszeit Am Ende setzt sich eben fast immer das Kostenargument durch Das wäre nur außer Kraft zu setzen wenn man bereit wäre 30 Prozent mehr für eine Komponente ein Produkt zu zahlen Dann wären Rückverla - gerungen von Fertigungen aus Asien nach Eu - ropa oder in die USA auch wirtschaftlich wirk - lich darstellbar Wird es Ihrer Einschätzung nach auch un - ter Joe Biden bei Schutzzöllen auf Waren - importe aus China bleiben? Wird es wie - der zur stärkeren Annäherung zwischen den USA und Europa kommen? Ich denke die amerikanische Wirtschaftsund Außenpolitik wird wieder weniger destruktiv sein sie wird zur Normalität zurückfinden Wir dürfen aber auch nicht übersehen dass Trump nur ein Vorbote einer Bitterkeit war die in den USA offenbar immer mehr um sich greift Wir in Europa und speziell in Deutschland haben in den letzten Jahrzehnten schon sehr stark von der Entwicklung des globalen Warenund Wirtschaftsverkehrs profitiert Das hat in den USA Bitterkeit entstehen lassen Ich denke wir werden da noch die einen oder anderen Nadel - stiche zu spüren bekommen Das Interview führte Engelbert Hopf