Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
30 Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markttechnik de Passive Bauelemente|Kondensatoren Widerstände Induktivitäten Hersteller passiver Bauelemente arbeiten weltweit mit maximaler Auslastung Auch bei frequenzgebenden Bauteilen eng Massive Bedarfssteigerungen kennzeichnen in den letzten Monaten die Entwicklung auf dem deutschen Markt für passive Bauelemente Partiell sprechen Lieferanten bereits wieder von Allokation Während sich die Supply Chain bei Halbleitern entspannt könnte sich die Liefersituation bei passiven Bauelementen noch einmal drastisch verschärfen Wer glaubt dass die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen dazu beigetragen haben dass im letzten Jahr weniger Bauelemente produziert und verkauft wurden als in den Jahren zuvor der irrt Wie Uwe Reinecke Regional Vice President Sales bei TTI Europe im Rahmen des diesjährigen virtuellen Forums Passive Bauelemente der Markt&Technik bestätigt »gilt das zumindest für das Beispiel der MLCCs von ihnen wurden 2020 mehr verkauft als im Jahr 2018« Aus TTI-Sicht wurden die Erwartungen für das 1 Quartal 2021 um einiges übertroffen »und es scheint sich aufgrund von gewissen PanikReaktionen aufgrund der Halbleiterengpässe wieder eine gewisse Blase zu bilden« Vier Jahre Trump-Regierung haben mehr als angespannte politische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen den USA und China hinterlassen Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus waren deshalb auch Hoffnungen verbunden dass es beispielsweise zu einer Rücknahme der unter Trump eingeführten Schutzzölle auf Waren aus China die in die USA eingeführt werden kommen könnte Bislang wurden diese Hoffnungen enttäuscht und es deutet aktuell wenig darauf hin dass sich daran in absehbarer Zeit etwas ändern könnte Bei Würth Elektronik eiSos sieht man die Wahl und die ersten Amtshandlungen von Joe Biden nach den Worten von Gerfer als Zeichen des Dialogs und der multilateralen Zusammenarbeit Aber auch Gerfer ist sich sicher »dass Biden die US-Politik mehr auf die Bedürfnisse der USA zuschneiden und versuchen wird China die Stirn zu bieten« Noch sei Biden aber keine 100 Tage im Amt weshalb sich etwaige Veränderungen in der US-Außenund Handelspolitik nur schwer einschätzen ließen »Aktuell ist wirklich nicht absehbar ob sich die protektionistische Wirtschaftspolitik der USA wieder stärker öffnen wird« meint Vissing »Es ist derzeit eher davon auszugehen dass die geopolitischen Gegensätze wohl noch längerfristig bestehen bleiben « Inwiefern sich das wirtschaftlich stark belastete Verhältnis zwischen den USA und China künftig auf Lieferketten auswirken wird lässt sich jedoch aus seiner Sicht derzeit kaum abschätzen »Da nach wie vor viele Smartphone-Hersteller in China produzieren lassen kann das finanzielle Leiden durch die Schutzzölle nicht allzu hoch sein« meint Kokot »Im Rahmen von Risikomanagement-Abwägungen beobachten wir aber weiterhin einen Trend zum Dualund Mehrfachsourcing « Auch Quecke rechnet in absehbarer Zeit mit keinerlei Veränderungen bei den Schutzzöllen »das Thema wird in einem anderen Ton weitergeführt werden das bedeutet aber auch dass die Produktionsverlagerungen heraus aus China beispielsweise nach Vietnam und Thailand weiter vorangetrieben werden« Dass sich diese Schutzzölle durchaus negativ auf die Geschäftsentwicklung auswirken können bestätigt Dr Albertsen »Die Zölle führten in den letzten Jahren zu einem deutlichen Umsatzrückgang des USAGeschäfts bei Jianghai zum Teil haben Lieferungen aus Standorten außerhalb Chinas diese Rückgänge aufgefangen « Aus seiner Sicht ist der Kunde in jedem Fall gut beraten »wenn er mehrere freigegebene Produkte von unterschiedlichen Lieferanten in seinen Designs einsetzt« Dass Dual Sourcing auch weiterhin eine größere Bedeutung haben wird als in der Vor-Trump-Ära glauben auch Sauer und Sutalo »MultisourWeiter Schutzzölle gegen in China gefertigte Produkte Im Ton konzilianter in der Sache hart Bild Varunyu stock adobe com