Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Anzeige Philip Bellm Captron Electronic Mit kapazitiven Technologien können wir unserer aktuellen Herausforderung begegnen Hygienemaßnahmen in öffentlichen oder stark frequentierten Bereichen wirksam umzusetzen Rafi Wahlschalter mit rundum geschlossenem Gehäuse Drei Mitglieder der Wahlschalter-Familie Ramo Svon Rafi Bild Rafi der Logistik geworden Plötzlich stieg die Nachfrage nach bestimmten Produkten sowohl im stationären als auch im Online-Handel besonders in der Lebensmittelund Pharmaindustrie Das stellte die Supply Chain vieler Unternehmen vor große Herausforderungen angefangen bei der Intralogistik Mithilfe von Machine-Learning-Verfahren lassen sich neue Geschäftsund Service-Modelle umsetzen bei denen Materialund Warenflüsse präzise gesteuert werden »Besonders in diesem Jahr ist klar geworden Wollen Unternehmen wettbewerbsfähig sein ist eine reibungslose Lieferkette entscheidend« betont Philip Bellm »Innerhalb des Kommissionierungssystems braucht es dafür eine zuverlässige und schnelle Dokumentation der Zuund Abgänge von Warenmengen Als Schnittstelle zwischen Back-End-IT und Picker fungieren intelligente robuste Taster « Ergebnisse seien eine höhere Qualität und Effizienz aber auch geringere Kosten durch schnellere Markteinführung und flexiblere Logistik Mit dem Vormarsch der 5G-Mobilfunktechnik gewinnen Internet of Things und Industrie 4 0 im Jahr 2021 noch weiter an Bedeutung »Auch diese Entwicklung hat 2020 einen besonderen Schub erfahren wer mit ihr Schritt halten will muss nun unbedingt digitale Kompetenzen aufbauen« führt Philip Bellm aus »Unternehmen die klassisch im Hardware-Bereich angesiedelt sind benötigen auch die passende Expertise in der Software Wer diese nicht intern aufbauen kann wird sich starke Partner an die Seite holen oder strategische Allianzen schließen müssen « ak ■ Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markttechnik de 19 Die Wahlschalter der Serie Ramo Svon Rafi benötigen wegen ihres rundum geschlossenen Gehäuses in Schutzart IP65 und ihres M12-Anschlusses kein zusätzliches Gehäuse Damit eignen sich die Schalter wie alle Bedienund Anzeigegeräte der Baureihen Ramo 22 und Ramo 30 zum kostengünstigen Aufbau und zur Nachrüstung dezentraler Anwendungen Baureihenabhängig sind die Schalter für Einbauöffnungen mit 22 3 mm oder 30 3 mm Durchmesser dimensioniert Alternativ eröffnet der Befestigungswinkel Ramo Edge die Möglichkeit die Schalter abgesetzt auf beliebigen Oberflächen oder auf 40-mm-Profilschienen zu platzieren Die Serie Ramo Sumfasst Wahlschalter in unterschiedlichen Varianten mit Drehwinkeln von 40° 60° oder 90° Je nach Ausführung lassen sich die Drehgriffe in bis zu drei Schaltstellungen und den Betätigungsfunktionen tastend rastend oder tastend und rastend schalten Als Kontaktfunktionen sind 1Ö+1S 1S und 2S erhältlich Zusätzlich sind die robusten Wahlschalter auch in beleuchteten Versionen mit transluzenter Drehgriffmarkierung lieferbar Weil durch den einfachen Anschluss mit Standard-M12-Steckverbindern der Verdrahtungsaufwand entfällt kann auch ungeschultes Personal Ramo-Schalter -Taster und -Leuchten montieren Während die Komponenten der Baureihe Ramo 22 über schwarze Kunststoff-Frontringe verfügen zeichnen sich die Ramo-30-Ausführungen durch flache Edelstahlblenden aus ak ■