Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2021 www markttechnik de 11 Hochstromkontakte Bleifreie Variante mit strategischer Bedeutung Durch Ausnahmen in den Umweltvorschriften ist Blei als Material auch heute noch in einer Reihe von Anwendungen zugelassen Doch es gibt gute Argumente diese Übergangslösung nicht bis zum bitteren Ende auszureizen wie das Beispiel der Hochstromkontakte von Würth Elektronik ICS für Automotive-Anwendungen zeigt von Achim Engel Business Development Manager im Bereich Components von Würth Elektronik ICS Wer sich in den Feinheiten von RoHS REACH und ELV wenig auskennt wird die Bedeutung einer bleifreien Produktreihe nicht sofort erkennen Seit einigen Jahren befasst sich Würth Elektronik ICS mit Alternativen zum bleihaltigen Messing Im Fokus stehen vor allem Hochstromkontakte die den OEMs in bleifreier Ausführung auch langfristig hohe Sicherheit bieten Denn das ist der Stand der Dinge Die REACH-Verordnung Registration Evaluation Authorisation and Restriction of Chemicals EG 1907 2006 regelt das Herstellen Inverkehrbringen und die Verwendung chemischer Stoffe Blei gilt dabei als Substance of Very High Concern und unterliegt einer Dokumentationspflicht Mit Beginn des Jahres 2021 gehört dazu für Produktverkäufer neben der IMDS Teilenummer Bezeichnung Anteil von SVHC-Stoff im Automobilbereich zusätzlich die Eintragungspflicht in die SCIP-Datenbank Substances of concern in articles as such or in complex objects products Die Richtlinie 2000 53 EG ELV End of Life Vehicles Altauto-Richtlinie regelt die stoffliche Verwertung von Kraftfahrzeugen durch Recycling innerhalb der Europäischen Union Für Blei gilt der Grenzwert von maximal 0 1 Prozent Für Kupferlegierungen wurde eine Ausnahme geschaffen die einen Gehalt von maximal 4 Prozent Blei erlaubt Diese Ausnahme wird 2021 überprüft Auch die RoHS Restriction of Hazardous Substances definiert für Blei eine zulässige maximale Höchstkonzentration in homogenen Werkstoffen von 0 1 Gewichtsprozent Allerdings sind über die bestehende Ausnahmeregelung 6c Kupferlegierungen mit einem Massenanteil von bis zu 4 % Blei zulässig Diese Ausnahmeregelung läuft formell zum 21 Juli 2021 aus Nach dem Ende der Ausnahme und einer Übergangsfrist dürfen in Europa keine Elektround Elektronikgeräte mehr verkauft werden welche die Grenze von 0 1 Prozent Blei in Werkstoffen überschreiten Wie auch zu erwarten war gingen bei dem zuständigen EU-Ressort zahlreiche Anträge für