Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik automotive 03 2021 Impulse Automotive Ethernet Congress 2021 Eine IVN-Technologie für alles? Zum siebten Mal in Folge öffnete der Automotive Ethernet Congress seine Pforten Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Konferenz jedoch dieses Mal in digitaler Form und auf drei Tage verteilt statt So konnten sich 270 Teilnehmer Referenten und Aussteller vom 09 bis 11 Februar 2021 in zwei Keynotes 17 Vorträgen drei Workshops und zwei Showrooms über den technologischen Fortschritt von Ethernet im Fahrzeug informieren Von Stefanie Eckardt Für das Fahrzeugnetzwerk stehen diverse Technologien zur Verfügung die teils sehr ähnliche Anwendungsfälle adressieren wie 10BASE-T1S CAN-XL oder FlexRay im 10-Mbit s-Bereich Hier stellt sich die Frage die auch den siebten Automotive Ethernet Congress Bild 1 durchzog Ist diese Vielfalt der Technologien wirklich ein Vorteil? Oder ist es nicht sinnvoller das gesamte Fahrzeugnetz unter einer einzigen Technologie zusammenzufassen? Mit dieser Problematik setzte sich Dr Kirsten Matheus in ihrer Keynote Automotive Ethernet Beyond Speed auseinander Bild 2 Ethernet wurde und wird vielleicht auch heute noch aufgrund der Geschwindigkeit und höheren Datenübertragungsrate im Fahrzeug implementiert Doch die Technologie kann so viel mehr wie Dr Matheus betont Ethernet unterstützt verschiedene Kommunikationsparadigmen und bietet die Möglichkeit Fahrzeuge von Grund auf anders zu entwickeln Dabei sind Unicast Services und Switches die Schlüsselelemente eines Ethernetbasierten Netzwerks Vorteile Flexibilität Selbstlernfähigkeit Trennung von Belangen und eine höhere Security Die Anforderungen an das Fahrzeug und das In-Vehicle Network gehen über das hinaus was die Industrie gewohnt ist Ethernet ist gut gerüstet wenn es von einem zu 100 Prozent vorgefertigten Netzwerk zu sich stärker verändernden und anpassungsfähigen Systemen übergeht resümierte Dr Matheus und weist dabei auf die Gefahr hin das Netzwerk zu komplex zu machen Nach der Keynote startete die Session Architektur und Netzwerk mit einem Vortrag des frisch fusionierten Automobilherstellers Stellantis Nicolas Morand und Dr Trista Lin gingen auf das Konzept des softwaredefinierten Fahrzeugs ein Bild 3 Dieses ermöglicht die Transformation der E E-Architektur von hardwarebasiert zu softwarezentriert zu ermöglichen Es zielt auch darauf ab ein höheres Maß an funktionaler und Datensicherheit zu bieten künftiges automatisiertes Fahren zu Bild Shutterstock