Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
03 2021 Elektronik automotive 25 der erfassten Wellenform Die beim ADAL6110-16 erfolgte Integration empfindlicher analoger Knoten reduziert das Grundrauschen und befähigt das System damit zur Erfassung sehr schwacher Rücksignale Im Gegensatz dazu könnte bei der Implementierung der gleichen Signalkette aus diskreten Bauelementen mit ähnlichen Kenndaten das RMS-Rauschen das Design dominieren Nicht zuletzt ermöglicht die integrierte Signalkette das Design von Lidar-Systemen mit weniger Platzbedarf Gewicht und Strombedarf Die Systemsoftware gestattet ein schnelles Hochfahren um Messungen vorzunehmen und mit einem Entfernungsmesssystem zu arbeiten Sie ist vollkommen eigenständig und benötigt eine einzige per USB zur Verfügung gestellte Versorgungsspannung von 5 V Mithilfe der zur Verfügung stehenden ROS-Treiber Robot OS lässt es sich einfach in ein autonomes System integrieren Der Anwender benötigt lediglich einen Steckverbinder für den Header um einen Roboter oder ein Fahrzeug anzuschließen Die Kommunikation kann dabei über eines von vier Protokollen SPI USB CAN oder RS-232 erfolgen Auch an andere Empfängeroder Emitter-Technologien lässt sich das Referenzdesign anpassen Die Konfiguration Wie erwähnt kann die Empfängertechnologie des Referenzdesigns EVALADAL6110-16 modifiziert werden um verschiedene Konfigurationen zu realisieren Standardmäßig ist das EVALADAL6110-16 mit einem aus 16 Elementen bestehenden Photodioden-Array des Typs Hamamatsu S8558 bestückt Die in Tabelle 1 aufgeführte Pixelgröße bei verschiedenen Distanzen basiert auf den effektiven Pixelabmessungen von 0 8 mm x 2 mm sowie der Objektivbrennweite von 20 mm Zum Vergleich wurde das Board mit einzelnen Photodioden beispielsweise vom Typ Osram SFH-2701 ausgerüstet deren aktive Fläche 0 6 mm × 0 6 mm beträgt Hierbei würden sich bei gleichen Entfernungen völlig andere Pixelgrößen ergeben da Parasoft Deutschland GmbH Unter den Linden 10 D 10117 Berlin Tel +49 30 700140-357 Fax +49 30 700140-150 infode@parasoft com www parasoft com Firmenprofil Gründungsjahr 1987 Zielmärkte Automotive Industrial Automation Medizingeräte Telekommunikation Luft-Raumfahrt Firmenausrichtung Parasoft ist ein führender Anbieter von Softwaretest-Tools mit umfassenden Lösungen die den Softwarentwicklungszyklus effizienter gestalten und automatisieren Die innovativen AIbasierten Tools setzen neue Maßstäbe in puncto Testautomatisierung und bieten Kunden einfach bedienbare Produkte Die Lösungen unterstützen bei vielen Testanforderungen und Konformitätsvorgaben Produkte Parasoft C C++test Parasoft Jtest Parasoft dotTEST Parasoft Insure++ Parasoft Selenic Parasoft SOAtest Parasoft DTP Parasoft Virtualize Parasoft CTP Dienstleistungen Service Automotive Softwareentwicklung und Testen Codekonformität mit AutomotiveCoding-Standards für bessere Qualität ISO 26262 MISRA AUTOSAR Sicherheitsstandards CERT C CERT C++ oder CWE Niederlassungen USA England Deutschland Indien Polen Singapur Niederlande BusinessPorträts PEAK-System Technik GmbH Otto-Röhm-Straße 69 D 64293 Darmstadt Tel 06151 8173-20 Fax 06151 8173-29 info@peaksystem com www peaksystem com Firmenprofil Gründungsjahr 1999 Mitarbeiter 50 Zielmärkte Automation Automobilindustrie Industrielle Kommunikation Firmenausrichtung PEAK-System Technik ist ein führender Anbieter von Hardware Software und Dienstleistungen für die automobile und industrielle Kommunikation mit Schwerpunkt auf Systemen die den CAN-FD-CANoder LIN-Bus einsetzen Das Produktportfolio umfasst Interfaces für PC-Schnittstellen und EmbeddedAnwendungen konfigurierbare I O-Module Router und Gateways Datenlogger mobile Diagnosegeräte und Software-Produkte Dienstleistungen Service Maßgeschneiderte Hardwareund Software-Entwicklungen kundenspezifische Hardware-Anpassungen sowie die Fertigung von Leiterplatten-Layouts auf Wunsch einschließlich Platinenherstellung und Bestückung vom Muster bis zur Serie Qualitätsmanagement ISO 9001 ISO 14001 Business portraits