Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 www markttechnik de Nr 910 2021 Fokus|Safety Industrie-4 0-Prinzipien dringen bis zum Sicherheitsrelais vor Losgröße 1 jetzt auch bei Sicherheitsschaltgeräten Ein Ziel von Industrie 4 0 ist die Fertigung individueller Produkte in Losgröße 1 Der Automatisierer Pilz hat daher ein modular aufgebautes Sicherheitsschaltgerät vorgestellt das dem Unternehmen zufolge als weltweit erstes nach Kundenwunsch in Losgröße 1 produziert und geliefert wird Eine Herausforderung in der Industrie besteht darin eine für Großserien ausgelegte Produktion so zu gestalten dass sich ein Produkt auch in Losgröße 1 wirtschaftlich produzieren lässt« erläutert Harald Wessels Vice President Product Management bei Pilz »Auf Basis dieser Philosophie hat Pilz eine komplett neue Produktlinie konzipiert und entwickelt myPNOZ Hierfür haben wir die Strukturen im Unternehmen angepasst und wo erforderlich neue geschaffen « In seinem Stammhaus in Ostfildern bei Stuttgart habe Pilz dies schon umgesetzt Jetzt sei das Unternehmen dabei die Individualisierung im Fertigungsprozess noch weiter zu dezentralisieren und weltweit in der Pilz-Gruppe zu verankern »Unser Ziel ist es dass jede Pilz-Tochtergesellschaft weltweit und zeitnah dieses mit myPNOZ etablierte Konzept verwirklicht Hierzu werden die Qualitäts-Prüfungsund Dokumentationsprozesse inklusive der dazu gehörigen Tools entsprechend erweitert und angepasst « Mittels des dazugehörigen Online Tools myPNOZ Creator können Anwender aus den verfügbaren Modulen ihre bedarfsgerechte myPNOZ-Sicherheitslösung zusammenstellen Geliefert wird das Gerät dann vormontiert eingestellt und getestet als installationsfertiges und komplett individualisiertes System Programmier-Kenntnisse für die Erstellung im myPNOZ Creator sind nicht notwendig weil die Verknüpfungslogik der Sicherheitsfunktionen über die Auswahl der myPNOZ-Module und deren Steckreihenfolge definiert ist Für myPNOZ hat Pilz also ein digitales durchgängiges Komplettkonzept von der Auswahl bis zur Bestellung aufgesetzt Das myPNOZ überwacht die Sicherheitsfunktionen Not-Halt Schutztür Lichtgitter Zweihand IIIA Cund Zustimmtaster Es besteht aus einem Kopfmodul mit bis zu maximal acht frei kombinierbaren Erweiterungsmodulen Insgesamt bietet das myPNOZ bis zu zwölf unterschiedliche Erweiterungsmodule an vier Ausgangsund vier Eingangsmodule sowie vier Ein Ausgangsmodule Jedes Eingangsmodul kann zwei Sicherheitsfunktionen überwachen was die Hardware-Kosten minimiert und den Verdrahtungsaufwand verringert Im myPNOZ Creator können Anwender zwischen einer Logikund einer Hardware-Ansicht wechseln Eine Simulationsfunktion ermöglicht die Validierung und eine umfangreiche Dokumentation steht bereit Je nach Sicherheitsanforderungen lassen sich Sicherheitsfunktionen wie etwa Not-Halt Schutztür oder Lichtgitter mit logischen UND-ODER-Verknüpfungen verschalten Mittels eines roten Lampensymbols zeigt der myPNOZ Creator Logikfehler in der Abfolge der Sicherheitsfunktionen an Anwender können beliebig weitere Sicherheitsfunktionen hinzufügen und Details etwa eine Anzugsoder Abfallverzögerung festlegen Ob eine Schaltung oder ein Sicherheitsdesign den eigenen Anforderungen entspricht vermögen Anwender direkt mit der Simulationsfunktion des myPNOZ Creator zu überprüfen Dadurch lassen sich Fehler reduzieren und somit die Inbetriebnahme beschleunigen Sicherheitslösungen problemlos erstellen und sicher simulieren Je nach Bedarf können Anwender im myPNOZ Creator Anzahl Art und logische Verschaltung der Sicherheitsfunktionen festlegen Das Online Tool berechnet aus diesen Angaben automatisch welche Module erforderlich sind und in welcher Reihenfolge sie gesteckt werden müssen Die Steckreihenfolge ergibt sich aus der Logik der Verknüpfung der SicherheitsfunktioDas Sicherheitsschaltgerät myPNOZ besteht aus einem Kopfmodul mit bis zu maximal acht frei kombinierbaren Erweiterungsmodulen Bild Pilz