Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 910 2021 www markttechnik de 15 ausgelastet oder können sie noch ausgebaut werden? Alle Fabs von GF weltweit liefern Rekordmengen an Wafern aus und sind voll ausgelastet oder sogar darüber hinaus Aus diesem Grund erhöhen wir unser Produktionsniveau beschleunigen unsere Runrates und installieren so schnell wie möglich neue Anlagen Und wir erwarten eine weiterhin steigende Nachfrage nach unseren Lösungen und planen weiteres Wachstum 2021 investiert GF in einen beschleunigten Kapazitätsausbau und verdoppelt die durchschnittlichen jährlichen Investitionen um das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu beheben und unsere Kunden besser beliefern zu können Der Strategiewechsel aus dem im Rennen um die neuesten Prozesstechnologien unterhalb von 12 nm auszusteigen und sich auf spezielle Prozesse im IoTund IIoT-Umfeld zu konzentrieren ist also bereits aufgegangen? Auf jeden Fall 2019 hat GF seine Relevanz für die Halbleiterindustrie wiederhergestellt indem wir unsere Strategie so geändert haben dass wir der Innovationsführer für differenzierte Lösungen für eine breite Palette von Marktsegmenten sind 2020 sahen wir uns einer noch nie dagewesenen Nachfrage nach unseren Lösungen gegenüber das ist keine Blase das ist eine Beschleunigung eines Trends in der Halbleiterindustrie GF bedient 75 Prozent der gesamten FoundryIndustrie über eine breite Palette von Marktsegmenten mit einer Führungsrolle bei differenzierten Lösungen Unsere Strategie eine breite Palette an differenzierenden Lösungen für jede unserer Plattformen anzubieten wie mmWave für Radaranwendungen Embedded Flash für den Einsatz in künstlicher Intelligenz oder mobilen Zahlungsverkehr Chips mit Analog-Digital-Wandlern für Audioanwendungen und Chips für OLED-Display-Treiber zahlt sich aus So enthalten beispielsweise acht von zehn Smartphones auf dem Markt heute Silizium aus unserer Fertigung und die Nachfrage nach unseren differenzierten RF-Lösungen steigt mit dem Übergang der Branche zu 5G weiter sprunghaft an Wir bieten genau die richtigen speziell optimierten Prozesse um 5G überhaupt erst möglich zu machen Das ist bei Knoten unter 12 nm nicht immer die beste Lösung Das gilt für alle unsere Zielmärkte Also wächst Globalfoundries ähnlich wie die Top-Ten-Foundries weltweit 2020 und 2021 voraussichtlich kräftig Dagegen hatten die Analysten von Trendforce Globalfoundries als einziger Foundry unter den Top Ten einen Umsatzrückgang um 4 Prozent im vierten Quartal 2020 und Verlust von Marktanteilen vorausgesagt unter anderem weil sich Globalfoundries im Rahmen des Strategiewechsels von einigen Teilen getrennt habe Das stimmt nicht? Es stimmt nicht Als privates Unternehmen legen wir keine Finanzinformationen offen und bei vielen Gelegenheiten müssen Analysten über unseren Umsatz oder Ausblick spekulieren was nicht immer ein genaues Bild unseres Geschäfts oder unseres Rankings in der Branche ergibt GF hatte sich für 2020 aggressive Ziele gesetzt und diese übertroffen Wir haben ein deutlich positives EBITDA und einen positiven operativen Cashflow erwirtschaftet wichtige Kennzahlen an denen wir unseren Erfolg messen Wird die Übernahme von Siltronic durch Globalwafers in absehbarer Zeit Auswirkungen auf Globalfoundries haben? Wir erwarten nicht dass die Übernahme von Siltronic durch Globalwafers einen Einfluss auf GF haben wird Globalwafers und Globalfoundries haben bereits eine intensive und andauernde Beziehung bezüglich der Lieferung von 200-mm-SOI-Wafern Wir erwarten dass diese Übernahme in Kombination mit unserer langjährigen Partnerschaft mit Soitec dazu beitragen wird die kritische Versorgung mit 300-mm-SOI-Wafern sicherzustellen um die steigende Nachfrage insbesondere nach unseren 5G-Lösungen zu befriedigen Werden aufgrund der verschiedenen Engpässe auch Foundries gezwungen sein die Preise zu erhöhen? Foundries werden benötigt um das enorme Wachstum bei Halbleitern zu unterstützen das für die nächste Stufe der Digitalisierung erforderlich ist Es liegt an den Foundries die beschleunigte Nachfrage nach den Produkten zu befriedigen die mobiles Arbeiten und Lernen mit allgegenwärtiger Konnektivität ermöglichen Dieser Nachfrageschub gepaart mit den Turbulenzen im Welthandel erzeugt erheblichen Druck auf unsere globalen Lieferketten Deshalb verdoppeln wir in diesem Jahr unsere geplanten Investitionen zur Kapazitätserweiterung und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen um die Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen und nicht nur ihre unmittelbaren sondern auch ihre langfristigen Bedürfnisse zu erfüllen Befindet sich der Markt in einer Phase der Überhitzung und baut sich gerade eine Auftragsblase auf die im Verlauf von 2021 platzen könnte? Die aktuelle beispiellose Nachfrage nach Halbleitern wird durch die Beschleunigung der digitalen Transformation den Anstieg der Arbeit von zu Hause und Homeschooling den Start des 5G-Superzyklus und die Auswirkungen auf den globalen Handel angetrieben Aufgrund dieser rasanten Dynamik könnte sich der Markt möglicherweise überhitzen Daher geht GF bei seinen Wachstumsplänen mit Augenmaß vor Ende Oktober 2019 hatte Dr Thomas Caulfield CEO von Globalfoundries im Interview mit Markt&Technik erklärt dass Globalfoundries über die nächsten zwei Jahre von einem Umsatz von 6 Mrd Dollar auf 8 Mrd Dollar wachsen werde Das Ziel halten Sie bis Ende 2021 weiterhin für realistisch? Es ist noch zu früh um konkrete Angaben zu machen aber sicher ist dass wir uns für den Rest des Jahrzehnts auf einem klaren Wachstumspfad befinden Um auf Kurs zu bleiben werden wir unsere erfolgreiche Strategie weiterverfolgen und unsere starken technologischen Fähigkeiten weiter differenzieren und unsere Kapazitäten ausbauen Dann kann wie geplant 2022 der Börsengang erfolgen? Richtig wir streben weiterhin einen Börsengang im Jahr 2022 an Das Interview führte Heinz Arnold Unsere Strategie eine breite Palette an differenzierenden Lösungen für jede unserer Plattformen anzubieten wie mmWave für Radaranwendungen Embedded Flash für den Einsatz in künstlicher Intelligenz oder mobilen Zahlungsverkehr Chips mit Analog-Digital-Wandlern für Audioanwendungen und Chips für OLED-Display-Treiber zahlt sich aus