Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
LED Lighting lung sind ein wenn auch meist unbemerkter Teil unseres täglichen Lebens UV-A-Strahlung durchdringt mühelos unsere Atmosphäre wohingegen UV-BStrahlung zwar abgeschwächt aber immer noch deutlich messund spürbar die Erde erreicht Die UV-C-Strahlung dagegen wird fast vollständig von unserer Atmosphäre absorbiert Das Leben auf der Erde ist somit entstanden ohne UV-C-Strahlung ausgesetzt zu sein Oder anders formuliert es bestand schlicht keine Notwendigkeit natürliche Abwehrmechanismen gegen UV-C-Licht zu entwickeln UV-C-Photonen mit einer Wellenlänge von 200 nm bis 280 nm haben genügend Energie um die schwächsten Bindungen genauer gesagt die Thymin-Adenin-Verbindung in der DNA RNA von Organismen aufzubrechen Durch diese Schädigung der Erbinformation ist es Mikroorganismen nicht mehr möglich sich zu vermehren Viren werden durch diese Störung inaktiviert und dadurch unschädlich gemacht Da dieser Effekt direkt an der DNA ansetzt ist es sogar möglich multiresistente Keime wirksam zu bekämpfen Bild 1 Quecksilber-Lichtquellen Dieser Effekt wird nun seit über hundert Jahren erfolgreich zur Bekämpfung von Krankheitserregern eingesetzt Die bei weitem häufigste UV-C-Strahlungsquelle ist aktuell die Quecksilber-Niederdruckentladungslampe oder auch Leuchtstofflampe die üblicherweise in Röhrenoder Kompaktform eingesetzt wird Hierbei wird die Resonanzlinie des Quecksilbers ausgenutzt um Strahlung bei einer Wellenlänge von 254 nm zu erzeugen Strahlungsanteile mit noch kürzeren Wellenlängen müssen über das Glas herausgefiltert werden um die Bildung schädlichen Ozons zu verhindern Aufgrund der weiten Verbreitung der Quecksilberlampen wird angenommen dass Strahlung mit Bild 1 UV-C-Photonen können die DNA RNA von Viren und Keimen aufbrechen und sie dadurch unschädlich machen Bild Osram HELL & HOMOGEN TAG & NACHT STANDARD & INDIVIDUELL FARBE & LICHT Farblicht für Tagesund Nachtanwendungen LED-Ringbeleuchtung als kostengünstiges Standardprodukt oder individuelle Lösung www mentorlicht de Mentor_Elektronik_05_21 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 22 Feb 2021 16 00 55