Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Elektronik 05 2021 impulse VOM SENSOR BIS ZUR CLOUD STARKER FOKUS AUF PROOF OF CONCEPTS Marco Giegerich ist Director Business Development bei Avnet Silica Avnet Silica rückt vernetzte Systemlösungen immer stärker in den Mittelpunkt der Geschäftsstrategie Eine wichtige Säule hierfür sind Proof of Concepts Wie diese konkret bei einem Distributor umgesetzt werden erklärt Marco Giegerich Director Business Development bei Avnet Silica Von Karin Zühlke Avnet Silica legt ein besonderes Augenmerk auf Proof of Concepts oder kurz PoCs Worin besteht der Mehrwert solcher Konzeptoder Vorentwicklungen? Wir sehen dass der Trend immer mehr in Richtung Proof of Concepts geht und dass die Kunden bei einer neuen Entwicklung typischerweise mit einem PoC starten wollen Die Module sind bereits vorkonfiguriert eine Cloud-Anbindung ist integriert und je nachdem welche Expertise und Entwicklungsressourcen der Kunde benötigt bieten wir das passende Netzwerk Die Idee dahinter ist den Kunden Komplettlösungen anzubieten damit sie schnell ihre Anwendungen am Markt umsetzen können Ein Proof of Concept ist hierfür eine gute Ausgangsbasis Hiermit lassen sich Feldtests durchführen und eine Eigenentwicklung rasch umsetzen Entwickler haben hiermit alle Eckdaten beisammen um den nächsten Schritt zu gehen Somit minimieren wir das Risiko für unsere Kunden Wir haben bereits einige Produkte auf Proofof-Concept-Level erstellt entweder innerhalb der AvnetGruppe oder gemeinsam mit Partnern und Herstellern wie Renesas Was genau umfasst die Kooperation mit Renesas? Wir haben mit Renesas zwei Anwendungen entwickelt das »Horizone RA Kit« und das »LoRa mini PoC Kit« Hiermit decken wir die gesamte Kette ab angefangen bei Sensordaten dem sicheren Übertragen von Daten in die Cloud dem Verarbeiten von Information dem Steuern von Aktoren sowie das Dashboard das von den Kunden angepasst werden kann Die Anwendungen sind Plugandplaybereit das zeigt das perfekte Zusammenspiel der Einzelkomponenten real in Aktion Außerdem sind sie sehr flexibel an unterschiedliche Anwendungen anpassbar Warum ist Renesas für Sie Partner der Wahl für die beiden PoCs? Renesas hat ein sehr umfassendes Produktportfolio Die Armbasierte RA-Produktfamilie ist prädestiniert für IoT-Geräte da Flexibilität Ultra low Power und erweiterte Embedded IoT Security vereint sind Außerdem erfüllt sie die Anforderungen zu Functional Safety gerade für Industrie-4 0-Anwendungen Hinzu kommen die breite Auswahl an Sensoren sowie das Power Management Hiermit ist Renesas einer der Partner die sich sozusagen angeboten haben um solche Anwendungen zu entwickeln Gibt es künftig solche Projekte mit anderen Herstellern? Definitiv Im Moment laufen weitere Projekte mit der Anbindung an die IoT-Connect-Plattform Daneben stellen wir in Kürze in Zusammenarbeit mit einem Partner ein PoC für einen Traktionsumrichter vor mit dem wir die Anforderungen in Automotive und Industrie mit dem Einsatz von neuen Technologien Stichwort SiC adressieren Mit dem Einzug von künstlicher Intelligenz in immer mehr Anwendungen bieten wir ebenfalls hier Produkte für unterschiedliche Use Cases in diversen Märkten an