Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 2021 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 9 de rsonline com RUNDUM GESCHÜTZT VOLLER EINSATZ Produkte aller Sicherheitsbereiche aus einer Hand schnell und zuverlässig geliefert PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG MASCHINENSICHERHEIT BETRIEBSSICHERHEIT ELEKTRISCHE SICHERHEIT Neue Speicherarchitektur mit KI Doppelte Leistung 70 % weniger Energieaufnahme Samsung hat erstmals KI in ein High Bandwidth Memory integriert was die System-Performance verdoppelt und die Leistungsaufnahme um 70 Prozent senkt Als einen »Durchbruch« feiert Samsung den neuen HBM-Speicher den die Ingenieure mit einer Processingin-Memory-Architektur PIM und KI kombiniert haben Die KI bringt leistungsfähige Rechenleistung in das High Bandwidth Memory HBM um die Datenverarbeitung in großen Datenzentren im High Performance Computing HPC und in KIgestützten mobilen Geräten zu beschleunigen Details zum neuen HBM-PIM wird Samsung in einem Paper auf der International Solid-State Circuits Virtual Conference ISSCC präsentieren »Es handelt sich um das weltweit erste programmierbare HBM-PIM das speziell für den Einsatz im KI-Umfeld entwickelt wurde Dazu zählen HPC Training und Inference« sagt Kwangil Park Senior Vice President of Memory Product Planning von Samsung Electronics »Wir werden eng mit den Herstellern von KI-Systemen zusammenarbeiten um auf Basis dieses Durchbruchs neue auf der PIM-Architektur basierende HBM-Typen zu entwickeln « In Computern auf Basis der heute vorwiegend verwendeten Von-Neumann-Architektur arbeiten Prozessor und Speicher getrennt voneinander Deshalb müssen ständig Daten zwischen Prozessor und Speicher hinund hergeschoben werden Dies hat sich wegen der stetig steigenden Datenmengen als entscheidender Flaschenhals erwiesen Dagegen bringt der neue HBM-PIM die Rechenleistung direkt dorthin wo die Daten gespeichert sind Denn in jeder Speicherbank ist eine DRAMoptimierte KI-Einheit integriert sodass die Daten nicht erst in den Prozessor geschickt werden müssen Das ermöglicht die parallele Verarbeitung und verringert die Anzahl der auszutauschenden Daten Das Ergebnis erhebliche Leistungssteigerung und deutlich reduzierte Leistungsaufnahme Eingebaut in den HBM2 Aquabolt von Samsung steigert das HBM-PIM die System-Performance um mehr als das Doppelte die Leistungsaufnahme fällt sogar um mehr als 70 Prozent Der HBM-PIM lässt sich einfach gegen vorhandene Speicher austauschen weil keine Hardoder Software-Änderungen erforderlich sind Den HBM-PIM testet Samsung gerade in den KIBeschleunigern führender AI Solution Partners Die Validierungen werden voraussichtlich in der ersten Hälfte dieses Jahres abgeschlossen sein ha ■ Samsung hat den HBM-PIM mit einer eigenen Recheneinheit ausgestattet um den Datenverkehr zwischen Prozessor und Speicher drastisch zu reduzieren Akasol Übernahme durch BorgWarner Für rund 730 Millionen Euro wird der amerikanische Automobilzulieferer BorgWarner den deutschen Batteriespezialisten Akasol übernehmen Akasol wird dabei im Rahmen eines Business Combination Agreements eigenständig bleiben und als Marke Akasol weitergeführt »Wir begrüßen die strategische Partnerschaft mit BorgWarner« so Vorstandsvorsitzender Sven Schulz »da sie für das Unternehmen eine hervorragende strategische Perspektive bietet« Der Vorstand um Sven Schulz und Carsten Bovenschen sowie alle Gründer und das Management Team von Akasol bleiben nach der Übernahme an Bord Für Akasol bietet die strategische Partnerschaft die Möglichkeit unter Nutzung der globalen Plattform von BorgWarner die ambitionierte Wachstumsstrategie im Elektromobilitätsumfeld umzusetzen Für 2021 hatten Analysten einen Umsatz von etwa 125 Millionen Euro prognostiziert Für 2024 liegt das Mittelfristziel von Akasol bei mindestens 400 Millionen Euro eg ■