Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 www markttechnik de Nr 8 2021 Aktuell Distribution DMASS-Zahlen »Buchungen stark Nachfrage kehrt zurück« Mit einem Minus von 3 8 Prozent hat sich der Rückgang in der europäischen Halbleiterdistribution laut DMASS in Q4 abgeschwächt Der Covid-19-Einfluss schwindet und Bauteilknappheit droht Georg Steinberger DMASS »Die schlüssigste Erkenntnis aus den Daten ist dass sich der Markt dort wo es eine starke Auftragsfertigung gibt schneller erholt Die zweite offensichtliche Entwicklung ist dass Deutschland als Hochburg für den europäischen Markt kleiner wird zum Teil getrieben durch vermehrtes Outsourcing nach Osteuropa « Der europäische Halbleiter-Distributionsmarkt scheint 2020 das Schlimmste hinter sich zu haben und eine Rückkehr zum Wachstum ist 2021 sehr wahrscheinlich Mit dem Nachlassen des Covid-19-Einflusses und der Rückkehr zu starkem Wachstum in Asien das die Bauteilnachfrage antreibt wächst auch die Nachfrage in Europa In Q4 2020 war jedoch noch ein leichter Rückgang zu verzeichnen Nach Angaben von DMASS Ltd sank der Umsatz im europäischen Halbleiter-Distributionsmarkt um 3 8 Prozent auf 1 86 Mrd Euro Das Gesamtjahr endete mit 12 4 Prozent und einem Gesamtumsatz von 7 72 Mrd Euro Georg Steinberger Vorsitzender von DMASS »Während die zweuite Welle der Covid-19-Pandemie noch in vollem Gange ist und Transporthürden es erschweren High-Tech-Güter rechtzeitig nach Europa zu bekommen wächst die Nachfrage der Kunden vor allem im Automobilbereich stark Längere Lieferzeiten und Preiserhöhungen seitens der Hersteller werden voraussichtlich das erste Halbjahr 2021 dominieren Es bleibt abzuwarten ob das extrem hohe Buchungsniveau über den Sommer hinaus nachhaltig ist « Alle Länder und Regionen schnitten mit einer starken Auftragsfertigungsbasis im 4 Quartal relativ gut ab und wuchsen in einigen Bereichen gesund während größere Regionen immer noch unter den Auswirkungen des Abschwungs litten Die Spanne des Wachstums bzw Rückgangs reichte von 24 bis +22 Prozent Deutschland verzeichnete erneut einen überdurchschnittlichen Rückgang um 8 2 Prozent auf 487 Mio Euro Italien schnitt mit einem Rückgang von nur 3 9 Prozent auf 153 Mio Euro deutlich besser ab Frankreich verzeichnete einen Rückgang um 10 Prozent auf 117 Mio Euro und Großbritannien trotz einiger Brexitbedingter Vorverlagerungen einen Rückgang um 15 1 Prozent auf 118 Mio Euro Die nordischen Länder landeten wie Italien mit 5 7 Prozent auf 146 Mio Euro nahe am Durchschnitt Der gesamte Osten mit Osteuropa +2 3 Prozent auf 356 Mio Euro Israel und der Türkei wuchs sogar ebenso wie Benelux mit +14 7 Prozent auf 70 Mio Euro zü ■ Bild DMASS Deutsche Bauelemente-Distribution »Positives Ende eines durch und durch miesen Jahres« Die deutsche Bauelemente-Distribution legt gemäß FBDi im vierten Quartal um 23 Prozent im Auftragseingang zu Der Umsatz sinkt nur noch um 8 1 Prozent Doch das Gesamtjahr 2020 zeigt tiefe Covid-19-Spuren Während andere Regionen der Welt trotz Covid-19 im Jahr 2020 ein teils deutliches Wachstum hinlegten lahmten Europa und ganz speziell der deutsche ElektronikBauteile-Markt Der Umsatz der im Fachverband Bauelemente-Distribution FBDi e Vorganisierten Distributionsunternehmen ging um 14 6 Prozent auf 2 85 Milliarden Euro zurück und fällt deutlich unter den einstigen Höchststand von 3 6 Milliarden Euro im Jahr 2018 Zum Jahresende wurde das schlechte Gesamtbild etwas freundlicher das vierte Quartal endete mit einem Minus von 8 1 Prozent und 632 Millionen Euro Dagegen wuchs der Auftragseingang überproportional mit knapp 23 Prozent auf 769 Millionen was