Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 2021 www markttechnik de 29 Knowhow-Schutz vor Reverse Engineering Vorteile neuer Geschäftsmodelle für Anbieter und Anwender Security by Design für Softwareund GeräteHersteller Im Zeitalter softwaregetriebener Produkte sorgt CodeMeter für Zeit vorbei für Hacker Cracker und Piraten CodeMeter Schützen Sie Ihre Produkte jetzt s wibu com sdk +49 721 931720 sales@wibu com www wibu com WIBU_MT_0821_SDK_90x65 pdf S 1 Format 90 00 x 65 00 mm 10 Feb 2021 09 01 14 Anzeige Datenkommunikationsstandard im IIoT schlechthin betrachtet Wie ist hier der momentane Stand der Normierung und Markteinführung und welche Alternativen gäbe es? OPC UA wird derzeit als der Trend schlechthin angesehen dabei vereint dieser Trend aber sehr verschiedene Aspekte Denn je nachdem wen man fragt und wer in der OPC Foundation an welchem Thema arbeitet sind die Ziele sehr verschieden Es gibt diejenigen die OPC UA in erster Linie dazu nutzen wollen bestehende Lösungen um das zu ergänzen was bisher gefehlt hat also beispielsweise die Connectivity Steuerungzu-Steuerung und SteuerungzuCloud und dabei eher auf die Datenübertragung in Nicht-Echtzeit oder in weicher Echtzeit setzen Auf der anderen Seite müssen wir die FLC Initiative der OPC Foundation betrachten wo es explizit darum geht die OPC-UAKommunikation auf der Feldebene zu etablieren um dort genau das zu ersetzen was wir heutzutage in Form von Feldbussen und Industrial-Ethernet-Systemen haben Das sind zwei sehr grundlegende Herangehensweisen die in verschiedenen Konstellationen vertreten sind Was wir aber meines Erachtens als sicher annehmen können ist dass OPC UA definitiv zunehmend Verbreitung finden wird und zwar besonders für die Connectivity zu Services im IT-Bereich die dann direkt mit der Produktionstechnik gekoppelt werden Inwieweit und wie schnell sich aber die Connectivity mittels OPC UA bis hin zu jedem einzelnen Feldgerät etablieren wird hängt von vielen Faktoren ab und wird sich im Laufe der nächsten Jahre zeigen Das Interview führte Andreas Knoll Alles was Kunden für ein erfolgreiches ASIC-Projekt benötigen bietet ICAlps als Dienstleistung an Dabei kann das Designhaus als Hauptauftragnehmer agieren um Kunden schlüsselfertig einen effizienten Weg vom Konzept und der Spezifikation der Architektur für dessen ASIC über das Schaltungsdesign und das Silizium bis hin zu Produktion und ASICLieferung zu bieten Aber ICAlps kann auch als verlängerte Werkbank dienen wenn die hauseigenen Designressourcen an ihre Grenzen stößt Auch bei Testmethodik und PackagingStrategie kann das Designhaus als Partner seinen Kunden beistehen rh ■ Allied Vision präsentiert auf der embedded world 2021 Digital drei neue Mitglieder seiner CSI-2-Kamera-Familie Alvium 1800 die mit CMOS-Bildsensoren der Baureihe IMX von Sony mit Auflösungen von 2 4 bis 12 2 MPixel ausgestattet sind Die industrietauglichen Kameras sollen Systemdesignern eine einfache Migration von Systemen auf PC-Basis zu Embedded-Systemen ermöglichen ohne Kompromisse bei der Bildverarbeitungsleistung eingehen zu müssen Zusammen mit den CSI-2-Kameramodellen stellt Allied Vision einen neuen MIPICSI-2-Treiber für alle Nvidia-Jetson-Module einschließlich des Jetson Xavier NX mit dem neuen JetPack SDK Version 4 4 zur Verfügung Die Version Alvium 1800 C-240 ist mit dem GlobalShutter-Sensor IMX392 ausgestattet der eine Auflösung von 2 4 MPixel bei 126 Bildern s erreicht Das Modell Alvium 1800 C-508 hat den Global-Shutter-Sensor IMX250 mit 5 1 MPixel bei 65 Bildern s integriert Die Variante Alvium 1800 C-1240 ist mit dem hintergrundbeleuchteten Rolling-Shutter-Sensor IMX226 ausgestattet der 12 2 MPixel bei 41 Bildern s schafft Der neue Nvidia-CSI-2-Treiber für Nvidia Jetson Nano TX2 Xavier NX und AGX Xavier mit Jetpack 4 4 unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Alvium-Kameramodule mit MIPICSI-2-Schnittstelle unabhängig davon welchen Sensor das Kameramodul verwendet Mit geringem Entwicklungsaufwand lassen sich verschiedene Kameras mit unterschiedlichen Sensoren testen verschiedene Auflösungsvarianten eines Systems entwickeln oder bestehende Systeme auf neue Sensoren umrüsten Umfassende Dokumentation und Unterstützung vereinfachen die Systemintegration und vereinfachen das Prototyping Der gemeinsame Treiber für Nvidias Jetson-SoMs ist auf github com verfügbar ak ■ ICAlps Schneller zum eigenen ASIC Optimierte CSI-2-Treiberunterstützung Kameras für Embedded-Vision-Systeme