Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Leser Testen 04 2021 Elektronik 9 2 2 Applikationsanalyse • Speicherbedarf 1 4 • Analysemöglichkeiten 1 3 • Map File 1 6 • Linker 1 9 • Post-Build 1 7 ➔ Den Speicherbedarf schätzen mehrere Tester als sehr gering ein Ein Tester wünscht sich eine strukturierte Aufbereitung des Map-Files ein anderer einen direkten Export zu pdf 2 3 Debugging • Hardware-Setup 1 3 • Downloadzeit 1 1 • Performance Reaktionszeit 1 2 • Analysefenster 1 7 • Debug-Ausgaben 1 4 • Ausführungskontrolle 1 3 ➔ Ein Tester hob die sehr schnelle Ausführung hervor Ein anderer lobte die Debug-Funktionen als intuitiv und übersichtlich Ein weiterer Tester monierte eine etwas umständliche Bedienung der Analysefenster Das heißt auch im Betrieb kann das Embedded Studio mit einer Durchschnittsnote von 1 5 durchaus überzeugen 3 Fazit Zur abschließenden Beurteilung sollten die Tester einerseits verschiedene übergreifende Aspekte bewerten und auch ihre Gewichtung dieser Aspekte im Hinblick auf eine Kaufentscheidung für ein Produkt angeben Bei den folgenden Benotungen wurde keine Gewichtung berücksichtigt • Preis-Leistungsverhältnis 1 8 • Lieferumfang Dokumentation 1 8 • Praktischer Betrieb 1 3 • Gesamteindruck 1 6 ➔ Ein Tester kommentierte Insgesamt finde ich das Embedded Studio eine sehr gelungene und brauchbare Entwicklungsumgebung Ein anderer Insgesamt ein gut strukturiertes Tool mit dem der Einstieg erstaunlich leichtfällt Ein weiterer Tester Der J-Link Debugger und das Embedded Studio sind tolle Werkzeuge für die professionelle Entwicklung von Embedded-Produkten Das Kompilieren und Laden von Sourcecode auf das Target erfolgen extrem schnell Debugging reagiert zuverlässig und schnell Doku und Wiki Videos könnten meiner Meinung nach etwas aufpoliert aktualisiert werden Als Gesamtnote des Fazits steht nun eine 1 6 im Zeugnis Bei den Gewichtungen fällt auf dass es im Wesentlichen zwei Gruppen gab Einer Gruppe ist das Preis-Leistungsverhältnis am wichtigsten der anderen Gruppe Betrieb und Gesamteindruck Hier gibt es also eine Aufteilung nach preisbewusst und premium Interessanterweise zeigten sich am Ende aber beide Gruppen sehr zufrieden mit dem Embedded Studio von Segger GS Bild 2 Die Entwicklungsumgebung Embedded Studio von Segger wurde im Betrieb mit der Durchschnittsnote 1 5 bewertet und für ihre Übersichtlichkeit gelobt de rsonline com RUNDUM GESCHÜTZT VOLLER EINSATZ Produkte aller Sicherheitsbereiche aus einer Hand schnell und zuverlässig geliefert PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG MASCHINENSICHERHEIT BETRIEBSSICHERHEIT ELEKTRISCHE SICHERHEIT Bild Segger