Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
nicht mehr so sehr um Rollen und Positionen sondern um eine neue Denkweise die schon in den 1970ern von Frithjof Bergmann unter dem Begriff der New Work geprägt wurde Wenn die menschliche Arbeitskraft wegfällt für was steht dann noch der Mensch stellte Bergmann die Frage nach dem Sinn der Arbeit und propagierte Mitgestaltung und Mitverantwortung als Kennzeichen von New Work Heute sagt man den Generationen Yund Znach dass sie besonders den Sinn suchen wenn sie nach Arbeitsplätzen Ausschau halten Doch schaut man genauer hin wurden innovative Produkte und Services immer schon von denjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt die sich im Unternehmen einbringen konnten und mitgestalten Was jedoch heute Unternehmen gerade bei jungen Bewerberinnen und Bewerbern auffällt Verstaubte Arbeitsplätze ohne moderne Technik und Methoden sind absolut out Genauso fragen Hochschulkandidaten bei einem potenziellen Arbeitgeber nach wie stark die crossfunktionale Teamarbeit gefördert wird ob noch die Stechuhr oder schon flexible Zeitmodelle die Arbeit bestimmen Das heißt der digitale Arbeitsplatz ist unabdingbar mit einer gewandelten Unternehmensund Arbeitskultur verbunden Wobei wir wieder beim Homeoffice wären das durch die CoronaKrise einen Schub erhielt Ob sich dieses jetzt vollends durchsetzt ist in Expertenkreisen noch nicht final beantwortet Mit ziemlicher WahrNetiquette für Online-Konferenzen •Pünktlich zum Meeting kommen 5 Minuten vorher einwählen •Wer zu spät kommt sollte das laufende Meeting nicht stören •Teilnehmer ausreden lassen zuhören! •Fragen & Antworten direkt an den Adressaten richten •Lobe öffentlich kritisiere privat •Disziplin & Fokussierung aller Teilnehmer •Danke sagen Wertschätzung äußern cloudya Meet & Share So viel iSt Sicher ➤ Collaboration ist seit Beginn der aktuellen Krise eines der Schlagworte in der Arbeitswelt NFON startet im September mit Cloudya Meet & Share ein eigenes Tool das mit Videoconferencing und Screen Sharing die Anforderungen der Kunden nach effizienter Businesskommunikation erfüllt In den vergangenen Monaten erlebten Lösungen für Videotelefonie und Screensharing einen regelrechten Boom Doch viele Unternehmen scheuen nach wie vor davor zurück solche Systeme in der eigenen Kommunikation einzusetzen nicht zuletzt aufgrund von Meldungen über massive Sicherheitslücken bei verschiedenen Anbietern NFON startet deshalb Anfang September mit einem neuen Feature für seine Cloud-Telefonanlage Cloudya Meet & Share das Videotelefonie mit Kollegen und Kunden ebenso ermöglicht wie Screensharing und das über die sichere in Deutschland stationierte ServerInfrastruktur von NFON Kostenloses Upgrade für alle Nutzer von Business Premium Die neue Funktion Cloudya Meet & Share kommt allen Bestandsund Neukunden von NFON zugute die den Business Premium Tarif nutzen ganz ohne zusätzliche Kosten Zum Start der Betaphase seit dem 1 September ist das neue Feature über die Cloudya Web App verfügbar später wird es auch Versionen für Desktop und Mobile geben NFON Partner Näher am Kunden ist keiner Niemand ist näher am Kunden als der betreuende Fachhandelspartner deshalb wird Cloudya Meet & Share auch nicht automatisch an die Nutzer verteilt So haben die insgesamt bereits mehr als 2 500 NFON Vertriebspartner die Möglichkeit ihre Kunden selbst über das neue kostenlose Feature zu informieren oder Kunden in anderen Tarifen von den zusätzlichen Vorzügen des Tarifs Business Premium zu überzeugen Wollen auch Sie Teil des ständig wachsenden Partnernetzwerks von Europas größtem Cloud-PBX-Anbieter mit bereits mehr als 40 000 zufriedenen Kunden werden? Dann freut sich das NFON Vertriebsteam auf Ihren Anruf unter 089 453 00 299 oder besuchen Sie nfon com partner advertorial l NFON Digital Workplace l Meetingund Abstimmungskultur l 11 scheinlichkeit wird sich in Zukunft eine Mischform aus flexibel genutztem Büroarbeitsplatz und dem Homeoffice-Arbeitsplatz herausbilden Das Büro als zentraler Kommunikationsort wird seine Bedeutung jedoch nicht verlieren da der persönliche Austausch vor Ort den sozialen Bedürfnissen der Menschen entspricht so die Meinung von Fachleuten Und Selbstverantwortung und Mitgestaltung liegen auf jeden Fall im Trend Gabi Visintin ist Senior PR Beraterin und Account Director IT bei Storymaker