Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 l 2020 12 l Digital Workplace l Was auf das Homeoffice folgt Die Welt wird nicht mehr sein wie zuvor Viele Unternehmen sind vorsichtig holen ihre Mitarbeitenden aktuell bereits wieder aus dem Homeoffice zurück Und dennoch wird die Arbeitswelt nach Corona laut Christian Malzacher eine andere sein Im funkschau Interview erklärt er wie Unternehmen die Erfahrungen der vergangenen Monate nutzen können warum Gespräche so wichtig sind und warum das Change Mangement letztlich über Erfolg und Misserfolg entscheidet Autor Stefan Adelmann ➤ funkschau Herr Malzacher wie bewerten Sie die vergangenen Monate und vor allem die ersten Wochen der Corona-Krise Hat die Nachfrage nach mobilen Endgeräten und Collaboration-Lösungen auch Bechtle erreicht? Christian Malzacher Absolut es war für uns teils wie eine Sonderkonjunktur Die Nachfrage nach mobilen Endgeräten war riesig es hat ein regelrechter Ausverkauf stattgefunden Immerhin mussten zahlreiche Betriebe kurzfristig die Möglichkeit schaffen von Zuhause aus zu arbeiten und die Arbeitsprozesse trotz der veränderten Anforderungen aufrechterhalten Für viele Unternehmen war das in dieser Form vor allem in Hinblick auf die Arbeit aus dem Homeoffice aber komplett neu funkschau Aber wie nachhaltig sind diese teils über Nacht umgesetzten Lösungen? Mussten die Unternehmen in der Kürze der Zeit nicht Abstriche bei Funktionalität Leistung oder Sicherheit machen? Malzacher Das Wichtigste war in diesem Moment tatsächlich weiterhin geschäftsfähig zu bleiben und so kamen vielerorts Adhoc-Lösungen zum Einsatz Jetzt beginnen aber viele Kunden zu fragen wie eine zukunftsfähige Lösung aussehen muss und entwickeln die geschaffene Basis weiter funkschau Waren die letzten Monate also ein Weckruf? Beginnen Unternehmen nach dem Lockdown aus dem Homeoffice-Ansatz heraus Konzepte für den digitalen Arbeitsplatz zu entwickeln? Malzacher Ohne Frage das wäre auch ohne Corona der richtige Weg für die Zukunft Aber man darf nicht zu viel erwarten die Welt hat sich in den letzten Monaten nicht einfach von links nach rechts gedreht Aber die Welt wird definitiv auch nicht mehr so sein wie zuvor Unternehmen müssen sich jetzt fragen wie sie sich für die Zukunft aufstellen sollten und sie haben erlebt welche Flexibilität moderne Arbeitsplatzstrukturen mit sich bringen können Hier war die Pandemie also Fluch und Segen zugleich Das heißt aber nicht dass ab sofort jedes Unternehmen aus dem Sprung 100 Prozent Homeoffice anbieten wird Sie werden die durch Technologien ermöglichte Flexibilität aber immer mehr für sich nutzen funkschau Hat das Argument Im Homeoffice arbeiten Mitarbeiter doch sowieso nicht also ausgedient? Malzacher In Vergangenheit hat sich das eine oder andere Management sicherlich hinter kritischen Argumenten und klassischen Strategien versteckt Viele Unternehmen haben in den letzten Monaten aber sehr gute Erfahrungen mit dem Homeoffice gemacht Wie es Bild rawpixel-123rf