Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 48 2020 www markttechnik de 7 Editorial Auf dem besten Wege Wenn sich ZVEI VDMA VDA und VCI einig sind dann muss in diesem Land etwas wirklich gut laufen oder sehr schlecht Im Fall der industriellen 5G-Campusnetze sind sich die vier Branchenverbände darin einig dass Deutschland auf einem guten Weg ist und die deutsche Industrie die Chance hat die digitale Transformation in herausragender Weise zu meistern Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze sind bei der Bundesnetzagentur bereits knapp 90 Anträge eingegangen So werden derzeit an über 85 Standorten in Deutschland industrielle 5G-Campusnetze im Frequenzbereich von 3 7 bis 3 8 GHz erprobt Zur Erinnerung Lokale Campusnetzwerke ermöglichen Unternehmen die vollständige Kontrolle über die eigenen Daten eine maßgeschneiderte Abdeckung des Firmengeländes sowie eine von bestehenden Netzwerken wie etwa WLAN unabhängige Netzwerk-Implementierung Damit eröffnet sich ein enormes Potenzial für technische Entwicklung und Fortschritt in Deutschland So werden sich etwa im Maschinenund Anlagenbau 5G-Campusnetze im Zusammenspiel mit einer Edge Cloud zu einem wichtigen Baustein für neue technische Lösungen im Bereich mobiler und stationärer Maschinen entwickeln Die hohe Sicherheit und geringen Latenzzeiten von 5G-Campusnetzen werden gepaart mit der Skalierbarkeit von Rechenleistung in der Cloud Entwicklungsaufwände in Zukunft wohl drastisch reduzieren Man könnte fast davon sprechen dass mit 5G in vielen Bereichen wirklich einmal wieder Neuland betreten wird Das eröffnet zum einen bisher ungeahnte Möglichkeiten gleichzeitig fördert der Vorstoß in eine technische Terra incognita die enge Zusammenarbeit mit Partnern Kooperation und Zusammenarbeit werden wichtig sein um kontinuierlich voneinander zu lernen und das Potenzial dieser Technologie für die verschiedenen Anwendungsbereiche voll auszuschöpfen 5G-Campusnetze bilden die zukünftige Grundlage für die Vernetzung von Anlagen und Systemen in den verschiedensten Industriebereichen Mit ihrer Implementierung wird die Voraussetzung für eine neue sehr effiziente Flexibilisierung der Industrie gelegt 5G-Campusnetze stellen so etwas wie einen Enabler dar wenn es darum geht die Visionen der Industrie 4 0 Wirklichkeit werden zu lassen Alles deutet darauf hin dass sich industrielles 5G zu einem echten Game Changer für die deutsche Industrie entwickeln könnte Ihr Das neue einpolige Miniatur-Leistungsrelais mit geringer Bauhöhe erreichte eine Impulsfestigkeit von 10 kV und eine reduzierte Leistungsaufnahme von 12% im Vergleich zum Nennverbrauch der Spule Das G6QE wurde so konzipiert dass es den cULus-ENund CQC-Normen entspricht Bei einer Größe von nur 30 5 x 16 x 20 5 mm ist das G6QE-Leistungsrelais nicht nur miniaturisiert sondern auch unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden darunter Industrie Haushaltsgeräte Gebäudeautomatisierung und kommerzielle Anwendungen wie Stromversorgung und Wechselrichter Mehr Informationen zu OMRON Power Relay Tel +49 0 7231 801-4833 www rutronik com NEUES PCBLEISTUNGSRELAIS G6QE HOHE SCHALTLEISTUNG VON 32A IN EINER KLEINEN BAUGRÖSSE COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Geringe Größe von 30 5 x 16 x 20 5mm Hohe Leistung von 32A Schaltleistung Energieeinsparung Geringe Wärmeentwicklung VORTEILE Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de