Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
the official daily 2020 ● sps connect 9 Messe Dienstag 24 November Aktuell Automation Engineering in der Cloud Die klassischen SPS-Programmierund -RuntimeSysteme nach IEC 61131-3 erweitern sich peu à peu zu Automatisierungs-Software-Paketen für I4 0 und IIoT Der Software-Hersteller logi cals entspricht diesem Trend mit der Cloudbasierten Engineering-Lösung Open Web Automation Open Web Automation OWA by logi cals ist eine vollständig cloudonpremise beziehungsweise clientbasierte EngineeringLösung die sich durch ihre offene Architektur in unterschiedliche clientoder cloudbasierte Automatisierungsplattformen integrieren lässt Als Cloud-Architektur stellt sie Basisfunktionen zur Entwicklung von Automatisierungslösungen bereit Funktional lässt sich damit alles integrieren was zur durchgängigen Automatisierung nötig ist Hierzu gehören die Steuerungsprogrammierung und Visualisierungsfunktionen ebenso wie virtuelle SPSen etwa im GebäudeManagement sowie ein Test-Manager Simulationswerkzeuge Orchestrierungs-Manager I Ound Device-Konfiguratoren oder auch zukünftige Funktionen etwa auf Basis von KI-Algorithmen Entwicklern geht heutzutage viel Effizienz und Zeit verloren weil sie sich um das Zusammenspiel vieler einzelner Systeme Komponenten und Werkzeuge kümmern müssen erläutert Heinrich Steininger CTO und Mitbegründer von logi cals Open Web Automation will genau diese unproduktiven Arbeitsanteile eliminieren und mehr Raum für den kreativen Entwicklungsanteil der Arbeit schaffen und zwar in allen Lebensphasen einer Anlage oder Maschine Hierzu stellt OWA ein komplettes Engineering-Ecosystem aus Infrastruktur und Schnittstellen bereit in das sich die unterschiedlichsten Werkzeuge einbinden lassen Die Werkzeuge können der Engineering-Toolchain des OWA-OEMs oder des OWA-Anwenders entnommen sein Auch Standard-Werkzeuge mit bestimmten Schnittstellen sind integrierbar Durch die Integration der bestehenden Lösung logi CAD 3 in die OWA-Architektur bietet logi cals den Anwendern eine Entwicklungsumgebung die sich nahtlos über Disziplinund Herstellergrenzen hinweg vom Client bis zur Cloud einsetzen lässt Das Engineering für SPS-Programme ist in den IEC-61131-3-Sprachen und in C C++ oder Python möglich Andreas Knoll Heinrich Steininger logi cals Wegen der offenen Architektur von Open Web Automation können Anwender ihr System sehr individuell ausgestalten Bild logi cals www sigmatekautomation com ■ HöcHste LeistungsdicHte - Bis zu 3 Achsen Versorgung Netzfilter Bremswiderstand und Zwischenkreis in hochkompaktem Packaging - Baugröße 1 75 x 240 x 219 mm 3x 5A 15A Baugröße 2 150x240 x 219 mm 3x 10A 30A ■ FLeXiBLes sYsteM - Versorgungs-Achsmodul und Achsmodule beider Baugrößen kombinierbar - In Anreihtechnik werkzeuglos verbinden - Einkabellösung Hiperface DSL viele Standard-Geber ■ vieL saFetY & scHneLL startkLar - STO SS1 SOS SBC SLSalle SIL 3 PL e - Verkürzte Inbetriebnahmezeiten durch Auto-Tuning und vorgefertigte Motion-Softwarebausteine MultiachsservosysteM MDD 2000 superkompakt & modular