Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BMK_MT_4919_inPundD pdf S 1 Format 230 00 x 74 00 mm 09 Oct 2019 11 09 37 Anzeige ordentlich gelaufen zu sein Wie würden Sie die aktuelle Situation Stand Anfang August beschreiben? Lybaek In Zahlen ausgedrückt GPV hatte zu Beginn des zweiten Quartals eine akzeptable Visibilität aber die Situation könnte sich leicht ändern Es ist noch zu früh um etwas Konkretes über das dritte und vierte Quartal zu sagen oder eine Prognose für das Gesamtjahr 2020 abzugeben Stattdessen wurde die bisherige Prognose die einen Umsatz von 2 8 Milliarden Dänische Kronen und ein EBITDA im Bereich von 210 bis 240 Millionen DKK vorsah vorerst ausgesetzt Interessant wird Wie wird der Auftragseingang in den nächsten Quartalen? Ich habe leider etwas Bedenken die USA betreffend Wir glauben dass wir ein vernünftiges Verständnis davon haben wie unser Unternehmen von der Coronavirus-Krise betroffen sein wird aber es ist noch zu früh um die Nachfragekrise die irgendwann folgen wird zu quantifizieren Es versteht sich von selbst dass wir die Situation genau beobachten werden und wir sind bereit schnell und effektiv zu reagieren Und wie sieht es nach Marktsegmenten betrachtet aus? Thomas Kaiser GPV profitiert von den Vorteilen die es als Zulieferer für viele verschiedene Branchen hat Im Grundsatz läuft das Geschäft bislang sehr stabil auch deshalb weil wir von der Medizinindustrie stark profitieren können Das hat einiges kompensiert was etwa im Transportation-Umfeld verloren ging Die sinkenden Exportzahlen insbesondere im Spezialmaschinenmarkt spüren wir in unseren Auftragsbüchern Sehr erfreulich läuft wie gesagt die Medizinelektronik und auch der Semicon-Bereich In der klassischen Industrie dem größten Segment für die Produkte von GPV ist die Situation recht uneinheitlich da es einigen Industriekonzernen recht gut geht während andere stark betroffen sind Lybaek Insgesamt ist es ziemlich schwer vorherzusagen wie ein Erholungsszenario aussehen wird Während einer Krise verhalten sich unsere Kunden in etwa wie eine Wundertüte Einige erfreuen sich hoher Wachstumsraten und kaufen mehr bei uns während andere kaum etwas kaufen Hier kommt uns zugute dass wir unsere Produktion nicht auf einige wenige große Produktgruppen oder Kunden zugeschnitten haben Stattdessen sind wir agil und können uns schnell anpassen um Kunden zu bedienen die aufgrund der Krise ein Wachstum verzeichnen Die langjährige Erfahrung im High-Mix-Low-Volume-Segment schützt uns auch jetzt vor dramatischen Einbrüchen Dass der Semicon-Sektor gut läuft ist in dieser Zeit sinkender Halbleiter-Umsätze ja eher ungewöhnlich oder? Kaiser Die Nachfrage zu neuen Innovationen im Umfeld der 5G-Technologie ist immens und nimmt Einfluss in zahlreichen Märkten Die massiv erhöhten Download-Geschwindigkeiten kreieren zahlreiche neue Möglichkeiten für zig Industriezweige daher rüsten einige Semicon-Equipment-Hersteller nun mächtig auf um dieser neuen Komponentennachfrage nachzukommen Hinzu kommt dass Halbleiter-Herstellprozesse stetig komplexer werden und höchsten Reinheitsanforderungen unterliegen Einige unserer Kunden haben sich spezialisiert diese Prozesse mit hochinnovativen Produkten zum Beispiel im Umfeld von Vakuumventilen zu beliefern Befürchten Sie langfristig gesehen eine Delle in Ihrer Geschäftsentwicklung durch die Corona-Krise? Lybaek Für GPV und für unsere Eigentümer Schouw & Co zu dem übrigens auch fünf weitere internationale Unternehmen gehören ist die Corona-Krise ein Schlagloch das uns nicht daran hindert unsere ehrgeizigen Wachstumsziele längerfristig beizubehalten Wir investieren weiterhin kontinuierlich um in Zukunft noch besser zu werden! Wie beurteilen Sie derzeit die Situation der EMS-Branche insgesamt? Lybaek Die EMS-Branche muss das Tempo beschleunigen um ein vollständig digital integrierter Partner innerhalb der gesamten Lieferkette der OEMs zu werden Die Existenzberechtigung für die EMS-Branche hat sich insbesondere in den letzten Monaten gezeigt in denen die Komplexität eines Geschäftsmodells an seine Grenzen stieß Erwarten Sie dass sich die EMS-Branche in Europa weiter konsolidiert? Bo Lybaek GPV Wir arbeiten zu 100 Prozent im High-Mix-Low-Volume-Sektor und wir haben eine fantastische Kundenbasis Auch wenn wir weiter größer werden wollen ist unser Ziel die starke Kundennähe zu bewahren