Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www designelektronik de DESIGN&ELEKTRONIK 12 2020 5 Best of online ++Online-Exclusiv Unsere Top-3-Beiträge Platz 1 Penn State University Wearable-Sensoren direkt auf die Haut sintern Wearable-Sensoren entwickeln sich zunehmend weg von Uhren zu flexiblen Bauteilen Biometrische Messungen werden dadurch weitaus präziser und der Tragekomfort für die Benutzer steigt Nun hat ein Forscherteam der Penn State University solche Sensoren ohne Wärmeeinwirkung bei Raumtemperatur direkt auf Haut gesintert Der Schlüssel ist eine Hilfsschicht aus Polyvinylalkohol und Kalziumkarbonat Platz 2 Von Ruhestand keine Spur Bill Gates wird 65 Am 28 Oktober wurde Bill Gates 65 Jahre alt Er erkannte schon als Jugendlicher wie Computer die Welt verändern werden Mit dieser Vision gründete er Microsoft und wurde zum reichsten Mann der Welt Einen großen Teil seines Vermögens hat er in seine Stiftung investiert und zeigt sich auch hier als knallharter Geschäftsmann Platz 3 Solarkonzentratoren zum Anziehen Jacke liefert jetzt Solarstrom! Ein Material das wie ein leuchtender Solarkonzentrator arbeitet und auf Textilien aufgebracht werden kann haben Forscher aus verschiedenen Abteilungen der Forschungsinstitution Empa und der ETH Zürich hergestellt Dadurch lässt sich Energie dort produzieren wo sie benötigt wird nämlich bei der Nutzung von Alltagselektronik Microtronics Advertorial Webbasierte Entwicklung IoT-Anwendungen einfach und nachhaltig entwickeln Sie möchten alle Teile Ihrer IoT-Anwendungen von der Software im Gerät der Verarbeitung der Daten am Server bis zur Darstellung der Daten an einem Frontend zentral entwickeln? Sie möchten mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten und von einer Vielzahl an Libraries und Examples profitieren? Sie möchten das Rad nicht neu erfinden sondern auf bewährte Services Deviceund Applikationsmanagement setzen? Dann ist die webbasierte IDE rapidM2M Studio mit der Microtronics IoT Suite genau das Richtige für Sie Erfahrungen aus über 14 Jahren IoT-Entwicklung sind in das rapidM2M Studio geflossen In der Vergangenheit haben wir uns selbst über fehlende Mechanismen zur Wiederverwendbarkeit des Codes Zusammenarbeit in der Entwicklung oder Kommunikationslücken zwischen Firmware und UIX Designer geärgert Mit dem rapidM2M Studio haben wir nun eine Plattform entwickelt die alle Bedürfnisse zur schnellen und nachhaltigen Entwicklung einer IoT-Applikation berücksichtigt Beispiele und Libraries für häufig verwendete Sensoren und Funktionen die schnell angepasst und erweitert werden können stehen bereits zur Verfügung Probieren Sie das rapidM2M Studio aus! Registrieren Sie sich einfach kostenlos unter partner microtronics com Jede IoT-Anwendung benötigt Daten mit denen sie arbeiten kann Mit dem NB-IoT Sensor rapidM2M T32x bietet Microtronics eine Hardware an die den Eintritt in die Welt des IoT und die schnelle Realisierung eines Proof of Concept ermöglicht Features rapidM2M T32x ■ zukunftssicher mit OTA-Updates ■ easy to hack ■ Coulomb Counter SoC Energieverbrauchsmonitoring ■ GNSS-Positionierung ■ sehr kleine Abmessungen 65 mm × 50 mm × 20 mm ■ Narrowband IoT LTE CAT-NB1 und LTE Cat-M1 ■ BLE-Interface ■ Temperatursensor ■ 3-Achsen-Beschleunigungssensor ■ Mikro-Vibrationsmotor ■ LED ■ wiederaufladbar über USB-C Der NB-IoT-Sensor rapidM2M T32x sammelt viele Umgebungsdaten und eignet sich ideal für das Prototyping von IoT-Anwendungen Bild Microtronics