Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 DESIGN&ELEKTRONIK 12 2020 www designelektronik de EDITORIAL Faktor Mensch entscheidet 3 Best of online Unsere Top-3-Beiträge 5 TOOLS& TECHNOLOGIEN KI Fluch oder Segen? 6 Leichtbau-Batteriepack vergrößert Reichweite 8 Titel - Powermanagement-ICs Einsparung bei Zwischenkreiskondensatoren 10 embeddedcomputing Schneller und effizienter zur Steuerung 12 KI-Daten verarbeiten aber wo? 14 Modellbasiert zur Hardware 18 Flash-Speicher Royal Flash 22 Aktuelle Produkte 25 Elektromechanik Neue Wege beim digitalen Zwilling 27 Control Touch Trust Eingabe ist ihre Kompetenz 30 Aktuelle Produkte 31 Indistrie 4 0 & IoT Temperaturen exakt kontrollieren 33 Perfekter Schutz für die smarte Fabrik 36 Autonomer Tausendsassa 38 Ohne viel Overhead ins Internet of Things 42 Der beste Freund des Automatisierers 44 Aktuelle Produkte 47 LESERSERVICE Vorschau Inserentenverzeichnis 49 Impressum 50 Inhalt INDUSTRIE 4 0 Passwort-Schutz für die smarte Fabrik DIGITALE TRANSFORMATION Neue Wege beim Digitalen Zwilling INDUSTRIE 4 0 LwM2M IoT ohne viel Overhead EMBEDDED-COMPUTING KI-Daten verarbeiten aber wo? 122020 Dezember EUR 7 50 www designelektronik de KOMPAKTE NETZADAPTER MinE-CAP spart bis zu 40 % Platz DigiKey_Snipe_DE 11 pdf S 1 Format 60 00 x 50 00 mm 12 Oct 2020 09 56 30 100 Titel DE2020-12 indd 1 06 11 20 12 55 Die Zwischenkreiskapazität in einem Sperrwandler bestimmt sich aus dem Worst Case also bei minimaler Eingangsspannung Für den Regelfall ist das aber überdimensioniert Mit dem MinE-CAP stellt Power Integrations ein IC vor das das Volumen von Netzadaptern bis 70 Wum bis zu 40 Prozent reduziert Seite 10 Die Datenverarbeitung von KI-Algorithmen kann entweder lokal in der Cloud oder in integrierten KI-Systemen stattfinden Jede Methode hat ihre Vorund Nachteile Seite 14 Mit seinem TIA-Portal ermöglicht Siemens den vollständigen Zugriff auf die gesamte digitalisierte Automatisierung von Industrieanlagen Damit dabei nichts schiefgeht ist ein gut gesichertes Passwort-Management nötig Seite 36