Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Messen im Corona-Zeitalter »Die Menschen wollen Produkte live erleben« Aufgrund des Coronavirus und der damit einhergehenden Covid-19-Pandemie mussten in diesem Jahr unzählige Messen abgesagt verschoben oder in den Cyberspace verlegt werden Welche Auswirkungen hat das auf B2B-Branchen-Events wie die Medtec Live? Wie meistern Veranstalter den Spagat zwischen den Wünschen der Aussteller nach Präsenz und dem neuen digitalen Selbstbewusstsein der Besucher? Darüber haben wir mit Christoph Boss Leiter der Medtec Live bei der NürnbergMesse gesprochen Im Interview spricht er von den Vorund Nachteilen virtueller Events und gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Themen im neuen Jahr dass eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein wird haben wir schnell und unkompliziert unsere Kräfte gebündelt und eine digitale Lösung entwickelt Die Branche wollte einen Treffpunkt und unsere Aufgabe war dies trotz Reisebeschränkungen und Social Distancing möglich zu machen Sie haben es bereits angesprochen Coronabedingt wurde aus der Präsenzveranstaltung ein virtuelles Format Wie sind Sie an diese Aufgabe herangegangen? Da ich für die NürnbergMesse bereits Digitalplattformen mit aufgebaut hatte etwa das Portal Spotlightmetal das die Fachmesse Euroguss seit 2018 also lange vor Corona begleitet kannte ich das Potenzial der digitalen Plattformen und wir mussten nicht bei Null anfangen Trotzdem war die Durchführung einer virtuellen Messe für uns im Team und bei der NürnbergMesse Neuland Wir haben uns dann bei der Konzeptentwicklung für die virtuelle Medtec Live vor allem nach dem Bedarf der Medtech-Community gerichtet und den Fokus auf Austausch und Networking sowie die Umsetzung unseres Vortragsprogramms gelegt das ja bereits zu nahezu hundert Prozent stand Da uns nur rund sechs Wochen für die Vorbereitung zur Verfügung standen sind wir bei der Umsetzung agil vorgegangen haben laufend Branchen-Feedback eingeholt und Vieles einfach ausprobiert Ich bezeichne es gerne als Experiment cicor com Cicor ist ihr Technologiepartner in den Bereichen Leiterplatten gedruckte Elektronik Substrate und Hybridschaltungen sowie Electronic Manufacturing Services mit rund 1900 Mitarbeitenden an zehn Produktionsstandorten weltweit Electronica 2020 Join us virtually 10 - 13 November Cicor_md 06 pdf S 1 Format 210 00 x 99 00 mm 08 Oct 2020 14 06 33 Zwar übernehmen Sie die Leitung der Medtec Live erst 2021 haben aber bereits die diesjährige Ausgabe gemeinsam mit Ihrem Vorgänger Alexander Stein durchgeführt Haben Sie sich ihre erste Medtec Live so vorgestellt? Sicherlich nicht! Die Medtec Live 2020 war als großes Live-Event geplant Die Aussichten dafür waren noch im Winter dieses Jahres sehr gut Der Ausstellerzuspruch war groß das Vortragsprogramm schon nahezu final Im Zuge des Lockdowns konnten wir in Abstimmung mit Partnern und Ausstellern zügig einen neuen Termin Ende Juni Anfang Juli finden Als sich dann jedoch abzeichnete medical design Herr Boss die Medizintechnik ist für Sie sozusagen Neuland Worauf freuen Sie sich bis jetzt am meisten? Christoph Boss Ich freue mich auf eine moderne innovative Zukunftsbranche mit einer starken Bedeutung für die Gesellschaft und spannenden Wachstumschancen Seit rund 15 Jahren bin ich im Messewesen tätig und es macht mir immer wieder Spaß mich in neue Themenkomplexe einzuarbeiten und mit neuen Partnern und Unternehmen zusammenzuarbeiten Gemeinsam werden wir den Treffpunkt für Medizintechnologie weiterentwickeln! Anzeige PANORAMA