Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
technik | industrie 4 0 18 neo November 2020 Roboter und Software schaffen das FlieSSband ab Henry Fords Fließband bekommt ein Update Individualisierte Produkte und wachsende Unsicherheit erfordern mehr Flexibilität in der Fertigung Mit einer Softwareplattform und mobilen Robotern hat das Ingolstädter Unternehmen arculus die modulare Produktion geprägt Statt dem Fließband gibt es Roboter und flexible Montageinseln Das bringt bis zu 30 Prozent mehr Produktivität und spart 20 Prozent Platz ein Autor Max Stähr Redaktion Selina Doulah arculus wurde 2016 mit dem Ziel gegründet die industrielle Fertigung durch Roboterbasierte modulare Produktion zu revolutionieren Statt des klassischen Fließbandes transportieren autonome Roboter Fertigungsteile zu Montageinseln An vier Standorten arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Software und Robotern für Kunden wie Audi Porsche oder Viessmann Bild PopTika | Shutterstock com