Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
markt & Trends l Cloud Computing l 9 10 l 2020 nehmen betreiben eine solche vor Ort Die hauptsächliche Ursache für diese verschiedenen Phasen bildet der Kostenfaktor Kosten stehen im MIttelpunkt Unternehmen möchten die Rendite ihrer Investitionen in Anwendungen maximieren Während sie die Phasen der Digitalen Transformation durchlaufen wächst die Anzahl der Anwendungen im Unternehmensportfolio oft exponentiell Dann werden die Kosten allerdings zu einem bedeutenden Hindernis für die Erweiterung der digitalen Funktionen die Nutzer heutzutage für mehr Komfort erwarten So muss sich jede Anwendung entweder in Form von höherer Produktivität oder größerem Gewinn auszahlen Bei einer genaueren Analyse des Enterprise-App-Portfolios lässt sich erkennen dass ein Großteil der Anwendungen im Service und damit in der Public Cloud nicht dafür konzipiert wurde die dem Cloud-Modell innewohnenden Skaleneffekte zu nutzen Der größte Teil der in Betrieb befindlichen Anwendungen basiert auf traditionellen Architekturen und nicht auf dem für die Cloud deutlich besser geeigneten containerisierten Modell Cloudnative Architekturen Anwendungen die mit Hilfe moderner Architekturen entwickelt werden sind grundsätzlich besser dazu in der Lage die möglichen Kosteneinsparungen durch Cloud Computing zu realisieren Cloudnative Architekturen konzentrieren sich auf die Disaggregation von Workloads auf Basis der Aufteilung von Geschäftsfunktionen in kleinere diskretere Funktionen die oft als Microservices bezeichnet werden Sie können daher operativ besser die Größenvorteile der Cloud nutzen Ihr Ressourcenverbrauch ist in der Größenordnung einer Cloudnativen Anwendung im Vergleich zu einer traditionellen Applikation deutlich geringer Denn nur die nachgefragten Geschäftsfunktionen werden skaliert und nicht alle So hat beispielsweise ein großer Einzelhändler kürzlich 200 in Silos laufende und redundante Anwendungen durch einen einzigen Microservice ersetzt der dieselbe Geschäftsfunktion erfüllt Dies hat die Komplexität verringert die Zuverlässigkeit verbessert und Kosten gesenkt Bessere Portabilität Darüber hinaus sind Cloudnative-Architekturen deutlich portabler zwischen verschiedenen Cloud-Instanzen Dadurch können Unternehmen in Zukunft den Preisunterschied zwischen den diversen CloudAngeboten nutzen und somit Kosteneinsparungen erreichen Investitionen in Anwendungsdienste und -architekturen die in jeder Umgebung funktionieren können gewährleisten dabei eine reibungslosere Migration von einer Umgebung zur nächsten Wenn Unternehmen einen konsistenten Satz von Anwendungsdiensten nutzen die entkoppelt oder lose gekoppelt mit der zugrundeliegenden Infrastruktur sind entfällt auch eine bedeutende Kostenquelle im Zusammenhang mit Cloud-Computing Cloudspezifische Tools Dienste und Fähigkeiten Denn damit müssen sie nicht mehr für deutscheglasfaser de inexio Deutsche Glasfaser Business GmbH Am Kuhm 31 46325 Borken Schneller stabiler wirtschaftlicher Glasfaser für Ihr Unternehmen 0800 281 281 2 anrufen und Beratungsgespräch vereinbaren! Wir bieten Geschäftskunden symmetrische Internetprodukte mit Bandbreiten ab 300 Mbit s sowie intelligente Mehrwertdienste auf Basis von reinen Glasfaserleitungen DeutscheGlasfaser_FS 10 pdf S 1 Format 210 00 x 148 00 mm 08 Oct 2020 14 06 25