Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 l 2020 32 l office & Kommunikation l Digital Workplace Handlungsfähig bleiben mit Videokonferenzen Sie bestimmen aktuell den Arbeitsalltag Videokonferenzen Die Technik ist zwar bereits seit Jahren auf dem Markt erst die CoronaPandemie löste jedoch die flächendeckende Etablierung in der Arbeitswelt aus Sie helfen jedoch nicht nur in Krisenzeiten Aber wie können die professionelle Einrichtung und die langfristige Nutzung dieser Technik in Unternehmen funktionieren? ➤ Ähnlich wie das Tragen von Masken im Supermarkt hat die Corona-Pandemie Videokommunikation fest im Alltag der meisten Menschen verankert Vor allem in der Arbeitswelt stehen Videokonferenzsysteme hoch im Kurs Denn gerade im Homeoffice sind entsprechende Lösungen dringend notwendig um sich auch in örtlich verteilten Teams effizient austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten zu können Denn die vergangenen Monate haben gezeigt dass ein Vor-Ort-Sein nicht immer notwendig ist und somit auch die Akzeptanz beispielsweise von Online-Events aufgrund der Kontaktbeschränkungen deutlich vorangetrieben Diese neue flexible Arbeitsweise und der zunehmend gewohnte Umgang mit den digitalen Werkzeugen machen eine komplette Rückkehr zu altbekannten Konzepten kaum mehr denkbar Nicht zuletzt da das Bild des Global Workers der für einige Geschäftstermine um die halbe Welt reist zunehmend stigmatisiert wird Gerade da entsprechende Geschäftsreisen aufgrund moderner Technologien längst nicht mehr in allen Fällen nötig sind Denn auch virtuelle Treffen können es ermöglichen Geschäftsbeziehungen zu pflegen und abteilungssowie unternehmensübergreifend zusammenzuarbeiten Dabei profitieren Unternehmen nicht zuletzt von sinkenden Reisekosten Und auch für die Mitarbeitergewinnung und -bindung kann Homeoffice ein wertvolles Werkzeug sein In vielen Fällen schafft die Arbeit von zuhause eine deutlich höhere Flexibilität um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können Autor Alexander Nohles Redaktion Stefan Adelmann Bild dotshock-123rf