Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
office & Kommunikation l Zehn Jahre FMC l 29 der Tarifauswahl abhängige Rabatte WIrklich progressive Rabattlogiken bei denen der relative Rabatt mit der Auswahl teurerer Tarife ansteigt sind derzeit jedoch noch die Ausnahme Neben diesen monetären Vorteilen gewährt ein Teil der Anbieter weitere nonmonetäre Vorzüge wobei deren Bandbreite groß ist von Telko-Services wie zum Beispiel zusätzliches Datenvolumen bis hin zu innovativen Zusatzdiensten wie beispielsweise exklusiven Videoon-Demand-Inhalten Viele Provider gewähren Extra-Datenvolumen zusätzliche SIM-Karten Flatrates und einen exklusiven Kundenservice Diese nonmonetären Vorteile sind attraktiv für Anbieter da sie zum einen den Gesamtwert des FMC-Produkts für den Kunden steigern auf der anderen Seite aber den Umsatz pro Kunde nicht schmälern und keine nennenswerten Zusatzkosten außerhalb des Unternehmens verursachen Innovative FMC-Vorteile jenseits der klassischen Telko-Services sind vor allem bei europäischen Anbietern wie Proximus Belgien oder Ziggo Niederlande zu finden darunter nützliche Familien-Apps Software zum Beispiel Virenschutz oder Cloud-Speicher oder Overthe-Top OTT -Content von Partnern Gaming Presse VoD Flexibilität ist gefragt Neben den gewährten Vorteilen differenzieren FMC-Produkte hinsichtlich der Flexibilität die Kunden bei der Zusammenstellung des FMC-Pakets gewährt wird Hier lässt sich zwischen Hard Soft und Flex Bundles unterscheiden uHard Bundles vorgefertigte Pakete mit minimalem Freiheitsgrad dafür maximaler Einfachheit für den Kunden zum Beispiel Vodafone Spanien uSoft Bundles Kombination von Tarifen aus dem Produktportfolio mit mittlerem Freiheitsgrad und eher geringer Komplexität für den Kunden zum Beispiel O2 uFlex Bundles individuelle Konfiguration der Bestandteile des FMCPakets mit maximalem Freiheitsgrad aber auch höherer Komplexität für den Kunden beispielsweise Swisscom Tendenziell lässt sich beobachten dass Anbieter mit Flex Bundles ihren Kundenbestand schneller auf konvergente Produkte migrieren konnten als Anbieter mit Soft Bundles Entscheidend für den Erfolg des FMC-Angebots ist allerdings nicht nur das Produktangebot sondern auch eine entsprechende Vermarktung Hier legen Anbieter aus europäischen Nachbarländern wie den Niederlanden Ziggo oder Belgien Proximus Telenet vor und überzeugen unter anderem mit einem transparenten und zielgruppenorientierten Marketing beispielsweise für Familien oder Millenials Strategische Relevanz von FMC FMC ist fest in den Produktstrategien der Telekommunikationsanbieter verankert Die strategische Relevanz zeigt sich auch daran dass die Angebote deutscher Anbieter die gegenwärtige Pandemie-@funkschau_de News funkschau de funkschau funkschau de business technology strategy Mit funkschau wissen Sie schon heute welche Strategien und Technologien Unternehmen von morgen prägen I M M E R E I N E N SCHRITT VORAUS Bild ostill-123rf für Bahn brech er