Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 l 2020 28 l office & Kommunikation l Zehn Jahre FMC Doppelsieg auf ganzer LI nie Fixed Mobile Convergence beschäftigt die Telekommunikationsbranche seit Anfang der 2000er-Jahre als die ersten konvergenten Sprachdienste entwickelt wurden Auch 2020 ist FMC für Telekommunikationsanbieter weltweit weiter aktuell denn Endkunden wie Anbieter profitieren davon wie eine aktuelle Studie zeigt Sie geht auch der Frage nach was erfolgreiche FMC-Anbieter anders machen Autoren David B Hofmann Martin Peters Julia Kristlbauer Redaktion Diana Künstler ➤ Betrachtet man das Thema Fixed Mobile Convergence FMC also das nahtlose Zusammenwachsen von Festnetzund Mobilfunknetzen auf Betriebsund Technologieebene bieten sich Chancen für Synergien und Kosteneinsparungen Die Angebotsebene bietet Telekommunikationsanbietern wiederum Möglichkeiten zur Kundenbindung und zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern Derzeit lassen sich zwei Arten von FMC im Markt unterschieden 1 Klassische FMC-Angebote beinhalten einen Festnetzoder Kabelanschluss für die Nutzung von Breitband-Internet zu Hause und einen oder mehrere Mobilfunkanschlüsse für unterwegs 2 Neue FMCmit FMS-Angeboten Fixed Mobile Substitution setzen auf schnelle Mobilfunktechnologien LTE 5G und lassen den Ersatz von Festnetzanschlüssen durch Mobilfunk zunehmend Realität werden Die Entwicklung von FMS eröffnet insbesondere reinen Mobilfunkanbietern die Chance mit etablierten Breitbandanbietern in Konkurrenz zu treten Diese können neben dem Zukauf von Festnetzvorleistungen auch über Mobilfunk-Router und ihr proprietäres Mobilfunknetz die Internetversorgung zu Hause für ihre Kunden zur Verfügung stellen Potenzial der ChurnReduzierung für Telkos Telekommunikationsanbieter versuchen den Umsatz pro Nutzer ARPU oder Haushalt ARPH zu steigern indem sie durch Upsowie Cross-Selling dem Kunden weitere Produkte verkaufen In einem weitgehend saturierten Markt können Neukunden Gross Ads praktisch nur durch das Abwerben von Kunden von der Konkurrenz gewonnen werden attraktive Produktbündel und exklusive Vorteile sollen daher zu einem Anbieterwechsel animieren Die Reduzierung der Kündigungsrate Churn soll durch Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Bindung der Kunden an das Unternehmen erreicht werden Eine Studie von mm1 zeigt dass es den deutschen Anbietern Deutsche Telekom Vodafone und O2 Telefó- nica Deutschland seit der Einführung ihrer FMC-Angebote gelungen ist Churn Rates um bis zu 63 Prozent zu senken und damit die Bindung der Kunden an den jeweiligen Telekommunikationsanbieter erheblich zu verbessern Kundenvorteile abseits von Preisrabatten Die untersuchten FMC-Angebote unterscheiden sich dabei signifikant in den gewährten Kundenvorteilen Für viele Nutzer sind Preisersparnis und exklusive Vorteile wichtige Entscheidungsgründe für die Wahl eines konvergenten Produkts Ein Ergebnis der Studie ist zudem dass die große Mehrheit der Anbieter ihren FMC-Kunden monetäre Vorteile bietet Für die Kombination von beispielsweise Breitband und einem Mobilfunkvertrag erhält der Kunde meist einen Preisrabatt von etwa zehn Euro pro Monat Laut Untersuchung offeriert die Mehrheit der Anbieter flexible von FMC aus drei Perspektiven 1 Angebote Bündelangebote für Endkunden bestehend aus Telekommunikationsdiensten für die Versorgung zu Hause und unterwegs mit mindestens einem Mobilfunkelement 2 Betrieb Zunehmende Standardisierung und Zentralisierung von Geschäftsprozessen im Mobilfunkund Festnetzbetrieb beispielsweise im Vertrieb im Kundenservice Voraussetzung für flexible FMC-Angebote 3 Technologien Verschmelzung von Mobilfunkund Festnetztechnologien durch Einsatz derselben Systeme und Netzwerkinfrastruktur zum Beispiel Einsatz von Mobilfunk-Routern für die Breitband-Internetversorgung zu Hause Bild Rabia Elif Aksoy 123rf