Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 42 2020 www markttechnik de 19 Auf dem Schüffel 1 • D-58513 Lüdenscheid • Tel +49 2351 5542 - 00 • Fax +49 2351 554 - 861 • vertrieb@assmannwsw com • www assmannwsw com Wir bieten Ihnen • Ein breites Spektrum an Standardprodukten • Entwicklung Konstruktion und Produktion alles aus einer Hand • Unterschiedliche Aluminiumlegierungen möglich Europa + Asien • Hohe Fertigungstiefe mit eigenem Werkzeugbau • Moderner CNC - Maschinenpark für Präzisionsarbeiten • Einrichtung von Sonderprofilen speziell für Ihre Anwendung • Oberflächenveredelung für Industrie-Sichtoder Dekorteile • Vormontierte Applikationen • Sonderverpackungen nach Ihren Wünschen Ihr Partner für kundenspezifische Lösungen Steckverbinder Kabelkonfektionen Kühltechnik Assmann_NEU_MT_ 4220 pdf S 1 Format 195 00 x 65 00 mm 07 Oct 2020 13 11 50 Anzeige Für die Elektromobilität Thermisch leitfähige Elastomere in der Erprobungsphase Freudenberg Sealing Technologies hat ein neues Material entwickelt das eine relativ hohe Wärmeleitfähigkeit mit elektrisch isolierenden Eigenschaften kombiniert Derzeit erprobt der Zulieferer erste Anwendungen für Ladebuchsen Steuergeräte und Akkus von Elektrofahrzeugen Als eine mögliche Serienanwendung für das neue thermisch leitfähige Silikon benennt Freudenberg die Ladebuchse Prototypen mit integrierter Sensorik werden derzeit bereits von einem Autohersteller getestet Das Material trägt dazu bei die Abwärme von der Wärmequelle an die im Kontakt befindliche Wärmesenke abzuführen Das spezielle Knowhow von Freudenberg besteht darin einen Verbund zwischen den in der Applikation verwendeten Materialien und dem Spezialsilikon herzustellen Dass sich die Freudenberg-Experten für Silikon einen im Automobilbau bislang eher selten verwendeten Werkstoff als Grundmaterial entschieden haben begründet Armin Striefler Senior Application Manager unter anderem mit der erweiterten Temperaturbeständigkeit »Unser Werkstoff behält seine Eigenschaften über einen sehr hohen Bereich von 50 bis +250 °Cist aber gleichzeitig durch eine relativ geringe Kraft deformierbar Spritzt man ihn auf eine Metalloberfläche füllt er dort winzige durch die Rauheit entstehende Lücken was Freie Fahrt für den Wärmetransport Das Spezial-Silikon vereint scheinbar gegensätzliche Eigenschaften Es leitet Wärme gut ist aber elektrisch isolierend Foto Freudenberg FST nicht nur den Wärmeübergang verbessert sondern auch eine Haftung ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung ermöglicht « Die Eigenschaften des Werkstoffs sind eine hohe elektrische Durchschlagsfestigkeit von mindestens 20 Kilovolt pro Millimeter Durch die Zugabe der Füllstoffe wird die Wärmeleitfähigkeit von 0 2 auf 1 6 bis 2 Watt pro Meter und Kelvin erzielt Die Füllstoffe selbst sind spezielle Metallverbindungen das Technologiewissen von Freudenberg bezieht sich aber vor allem auf deren Kombination und die Weiterverarbeitung Perspektiven für das Elektroauto Neben Ladedosen ist eine weitere interessante Anwendung die Entwärmung von Steuergeräten wie sie etwa zur Schaltung des Stromflusses zwischen Batterie und Antrieb eines Elektroautos eingesetzt werden Während die Leistungselektronik über das Aluminiumgehäuse entwärmt wird strahlt die von den elektronischen Bauelementen abgegebene Wärme in der Regel nur in die Luft zwischen Leiterplatte und Gehäusewand ab Hier kann das