Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Infotainment | SprachSteuerung 10 2020 Elektronik automotive 49 kostet es? bezieht sich auf den Preis eines Produktes Dialogwissen Das System muss berechnen können welcher Dialogschritt als nächstes ausgeführt wird Was kostet es? erfordert im Kontext Benzin keine weitere Nachfrage sondern verlangt die direkte Antwort mit dem korrekten Preis Dialogkontext In natürlichen Dialogen bezieht sich der Sprecher oft auf die Dialoghistorie Was kostet es? beinhaltet die Anapher es die in einem bestimmten Kontext zum Beispiel zu Benzin aufgelöst werden kann Fahrzeugwissen Der Zugriff auf die Fahrzeugdaten ist sehr hilfreich Neben dem Benzinstand könnte beispielsweise so auch die benötigte Treibstoffsorte bekannt sein Benutzerprofil Das System kann sich Vorlieben des Benutzers merken zum Beispiel eine Präferenz zu E5 oder E10 Weltwissen Der Assistent benötigt eine Beschreibung aller sprachrelevanten Dinge genannt Klassen und deren Eigenschaften Zusätzlich muss er die Beziehungen zwischen den Klasseninstanzen kennen In diesem Fall Eine Tankstelle ist eine Organisation eine Organisation verkauft Produkte jedes Produkt hat einen Preis Bild 2 Externes Wissen Dynamische Eigenschaften von Klassen können über eine REST API eingebunden werden etwa der aktuelle Preis des Produktes Benzin E10 an einer Tankstelle Externes Wissen wird auch für Anfragen wie Ist der Supermarkt noch offen? oder Was bedeutet die gelbe Warnleuchte? benötigt Situativer Kontext Wissen über die nähere Umgebung kann über die Position des Autos bezogen werden oder systemintern indem alles grafisch Sichtbare zugänglich gemacht wird So kennt das System die Supermärkte innerhalb eines bestimmten Radius oder einen im Display angezeigten Defekt Selbst wenn das geforderte Wissen umfassend verfügbar ist kann es nur dann automatisch verarbeitet werden wenn es in einer einheitlichen Form dargestellt wird Die einheitliche Darstellung von Klassen wie einer Organisation einzelnen Instanzen z B Esso-Tankstelle Köln Nord vom Typ Organisation und Relationen z BmakesOffer um die Tankstelle in Relation zu bestimmten Produkten zu setzen erfolgt in Form einer Ontologie Mithilfe dieser einheitlichen Beschreibung ist es möglich automatische Schlussfolgerungen zu ziehen Reasoning und hilfreiche Antworten zu generieren Bild 3 Dialoge die den Kontext richtig berücksichtigen können multimodal und ergebnisorientiert sein und natürlich ablaufen Nutzer können sich ganz auf die Fahrt konzentrieren Die Hauptmerkmale dieses Ansatzes sind das Beschreibungsformat die Wissensabstraktion zum bedarfsorientieren Herunterladen von externem Wissen die Integration neuer Wissensquellen sowie eine Rule-Engine im Back-End Diese initiiert und beantwortet Dialoge oder stellt Rückfragen unter Zuhilfenahme der Ontologie den darin beschriebenen Regeln und der Wissensdatenbank Bild 4 Diese Aspekte sind unabhängig vom eingebundenen Sprachassistenten die Bild 2 Ausschnitt aus einer Ontologie Objekte und Relationen Bild Elektrobit Dialoge lassen sich ohne Aufwand auf einen oder mehrere andere Assistenten übertragen Dieser informationsbasierte Ansatz erlaubt es rein deklarativ und ohne Programmierung die Sprachassistenten zu erweitern und individuelle Funktionalitäten sowie Dialogverhalten für verschiedene Fahrzeugmarken zu entwickeln Mit einem entsprechenden Tooling sind automatisierte Dialogtests auch ohne jeglichen Sprachassistenten möglich Praxisbeispiel Was kostet es? Anhand des folgenden proaktiven Dialoges lassen sich der regelbasierte Ansatz und die Einbindung von Wissen kurz skizzieren System Sie müssen demnächst tanken Nach Köln sind es noch 50 km das Benzin reicht aber nur für 30 km Fahrer Danke Wo kann ich tanken? System Die billigste Tankstelle auf dem Weg ist eine Aral in 20 km Fahrer Was kostet es? System Super E10 kostet dort 1 23 EUR Fahrer Okay fahre mich dorthin System Alles klar ich habe die Tankstelle als Zwischenziel hinzugefügt Wir sind um 18 40 Uhr dort Es und dorthin sind zwei Anaphern Was kostet es? kann mit dem informationsbasierten Ansatz folgend vom System generisch aufgelöst werden