Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Autonomes Fahren | STandards 38 Elektronik automotive 10 2020 Für den Integrationstest von Software werden nur in ISO 26262 explizit Strukturüberdeckungsmaße genannt die zur Verifikation der Integration gemessen werden sollen Allerdings gibt es einige Ungereimtheiten wenn man einen genaueren Blick auf diese Maße wirft Von Frank Büchner Der internationale Standard ISO 26262 1 behandelt die funktionale Sicherheit von Straßenfahrzeugen und ist deshalb im Automobilbereich allgegenwärtig Nach der ersten Ausgabe 2011 liegt inzwischen bereits die zweite Ausgabe von 2018 vor In Teil 6 der ISO 26262 2018 geht es im Abschnitt 10 um Integration und Verifikation von Software Software integration and verification Der Abschnitt 10 4 5 behandelt vor allem das Thema Strukturüberdeckung Structural Coverage die gemessen werden soll Der Begriff bezieht sich auf die Struktur des Testobjekts das aus Software-Units und -Komponenten besteht also auf die Software-Architektur Hierauf deutet auch die Überschrift der Tabelle 12 in diesem Abschnitt hin Bild 1 die die Methoden beschreibt die zur Ermittlung der Strukturüberdeckung auf der Architekturebene Structural coverage at the software architectural level infrage kommen Die Strukturüberdeckung gibt an wie viele Architekturelemente im Verhältnis zur Gesamtzahl der Architekturelemente während der Tests durchlaufen wurden und wird üblicherweise in Prozent ausgedrückt In einer Notiz zur Tabelle 12 gibt die ISO 26262 an dass sich die Strukturüberdeckung durch geeignete Werkzeuge ermitteln lässt Falls Strukturüberdeckungsanalyse für die SoftwareIntegration in ISO 26262 Klarheit schaffen weniger als 100 Prozent erreicht werden erhält man durch solche Werkzeuge normalerweise auch Hinweise welche Teile nicht ausgeführt wurden Bestimmung der Strukturüberdeckung In Bild 1 ist die Tabelle 12 aus ISO 26262 2018 Teil 6 Abschnitt 10 4 5 dargestellt Sie zeigt zwei Methoden die zur Bestimmung der Strukturüberdeckung verwendet werden können ➔ Funktionenüberdeckung Function Coverage Methode 1a ➔ Aufrufüberdeckung Call Coverage Methode 1b Funktionenüberdeckung wird in einer Fußnote der Tabelle 12 als Prozentsatz der ausgeführten Unterprogramme oder Funktionen in der Software beschrieben Offenbar geht die ISO 26262 hier von einer prozeduralen Programmiersprache wie Caus aber eigentlich besteht das Testobjekt des Softwareintegrationstests mehr aus Software-Units Softwarekomponenten und Softwareelementen 1 Abschnitt 10 1 Objectives Für die Definition wird auf die IEC 61508-7 2010 C 5 8 2 verwiesen Dieser Abschnitt der IEC 61508 enthält tatsächlich Beschreibungen von Strukturüberdeckungsmaßen Bild Nomad_Soulf | Shutterstock