Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Autonomes Fahren | STandards 10 2020 Elektronik automotive 39 Bild 1 Methoden zur Messung der Strukturüberdeckung auf der Architekturebene in ISO 26262 Tabelle 12 Alle Bilder Hitex Bild 2 Beispiel bei dem sich eine Funktionenüberdeckung von 100 Prozent realisieren lässt aber keine hundertprozentige Aufrufpaarüberdeckung www emlix com Yocto Engineering z Kernel-Anpassungen z Custom BSP Meta Layer z Integration Third Party Layer z Security Monitoring z Yocto Updates emlix_NEU_Yocto Engineering_EKauto_10_20 pdf S 1 Format 80 00 x 148 00 mm 11 Sep 2020 14 05 43 aber leider ist Funktionenüberdeckung Function Coverage nicht darunter Allerdings wird dort unter der Bezeichnung Entry Point Coverage eine der Funktionenüberdeckung in ISO 26262 ähnliche Beschreibung gegeben Sicherstellen dass jedes Unterprogramm also Sub-Routine oder Funktion mindestens einmal aufgerufen wurde ensure that every subprogram has been called at least once Also bedeutet eine hundertprozentige Funktionenüberdeckung dass jede Unit Funktion Unterprogramm im Testobjekt beim Integrationstest mindestens einmal aufgerufen wurde Dabei spielt es keine Rolle wie viel des Programmcodes der Unit durch diesen Aufruf ausgeführt wird es reicht der erste Befehl der Unit Allerdings handelt es sich hier um ein äußerst schwaches Maß denn es sagt wenig bis nichts über die Qualität der Tests oder der getesteten Software aus Das Maß Funktionenüberdeckung ist eher ein Maß für den Fortschritt des Testprozesses Wenn die Prozentzahl sehr klein ist sind nur wenige Units durch den Test berührt worden und viele Units sind noch völlig ungetestet Aber auch wenn 100 Prozent erreicht sind kann es sein dass jede Unit mit lediglich einem einzigen Testfall getestet wurde Das mag durch einen Smoke-Test entstehen denn dabei wird mit möglicherweise nur einem einzigen beliebigen Testfall geprüft ob das Testobjekt technisch testbar ist oder ob eventuell notwendige Teile fehlen Das zweite Strukturüberdeckungsmaß in der Tabelle in Bild 1 ist die Aufrufüberdeckung Call Coverage Bei der Funktionenüberdeckung reicht es wenn eine Unit mindestens einmal aufgerufen wurde auch wenn es mehrere Stellen gibt von der aus ein solcher Aufruf erfolgen kann Bei der Call Coverage geht es nun darum ob eine Unit von allen Stellen von denen das möglich ist aufgerufen wurde In einer Fußnote zu Tabelle 12 steht dazu Aufrufüberdeckung ist die Prozentzahl von ausgeführten Softwareunterprogrammen oder Funktionen in Bezug auf jeden implementierten Aufruf dieser Unterprogramme oder Funktionen in der Software … refers to the percentage of executed software subprograms and function sic! with respect to each implemented call of these subprograms or functions in the software Diese Beschreibung ist übrigens in der zweiten Ausgabe der ISO 26262 von 2018 hinzugekommen Jede Aufrufstelle bildet mit der aufgerufenen Unit ein Paar deshalb wird dieses Strukturüberdeckungsmaß auch Aufrufpaarüberdeckung Call Pair Coverage genannt Die Aufrufpaarüberdeckung gibt also die Anzahl der ausgeführten Aufrufpaare im Verhältnis zu allen Paaren an Vorsicht Funktionenüberdeckung wird manchmal auch Aufrufüberdeckung genannt Um Missverständnisse zu vermeiden wird letztere im Folgenden Aufrufpaarüberdeckung genannt Unterschied zwischen Aufrufpaarund Funktionenüberdeckung Bild 2 zeigt ein Beispiel für die Strukturüberdeckungsmessung auf der Architekturebene Es gibt drei Units die Funktionen f0 f1 und divide die integriert getestet werden