Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2020 Elektronik automotive Auf und besonders neben unseren Straßen sind viel mehr Fahrzeugtypen unterwegs als nur Pkw Auch wenn der motorisierte Individualverkehr einen Großteil des Straßenverkehrs ausmacht darf bei der Elektrifizierung die große Bandbreite unterschiedlicher Nutzund Sonderfahrzeuge nicht außer Acht gelassen werden Emissionsfrei werden Der nach wie vor zunehmende Bestand an herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gerät angesichts zunehmender Umweltund Klimaprobleme stärker ins öffentliche Interesse und in die allgemeine Kritik Auch deshalb wird die Elektrifizierung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zunehmen im öffentlichen Personennahverkehr im globalen Güterverkehr im Einsatz städtischer und kommunaler Servicefahrzeuge in der Landwirtschaft im Untertagebau und in vielen anderen Bereichen Angesichts weltweiter ehrgeiziger politischer Ziele basierend auf dem Pariser Klimaschutzabkommen wonach der gesamte Verkehr nach und nach emissionsfrei werden soll sowie im Hinblick auf den New Green Deal der EU legen einige Länder bereits heute strenge Grenzwerte für die zuvor genannten Einsatzbereiche von Nutzund Sonderfahrzeugen fest Als Konsequenz muss der Anteil herkömmlicher Verbrenner am Gesamtvolumen des Fahrzeugmarktes deutlich reduziert werden In Folge dessen werden Hersteller von Nutzund Sonderfahrzeugen egal ob Großoder Kleinserie ihre Fahrzeuge entsprechend umrüsten oder neu konzipieren Ladeinfrastruktur und Ladestandards Eigentümer und Verwalter die emissionsfreie elektrische Nutzoder Sonderfahrzeuge in ihrem Fuhrpark einsetzen möchten stehen vor einer Aufgabe Sie müssen ihre Infrastruktur anpassen und beispielsweise Ladestationen auf ihren Betriebshöfen installieren Im gewerblichen Umfeld ist das vergleichsweise einfach Die Vorteile gegenüber privaten Installationen liegen auf der Hand Größere Flächen zur Installation von Ladeinfrastruktur sind verfügbar eine direkte Netzanbindung ermöglicht eine einfachere Erweiterung Bild 1 Globaler Ansatz CCS-Fahrzeugladedosen bedienen mit dem CCSTyp-1-Standard den nordamerikanischen Markt und Teile des asiatischen Marktes sowie mit dem CCS-Typ-2-Standard den europäischen Markt Auch in anderen Teilen der Welt sind die Standards anerkannt Bild Phoenix Contact Kompakte ICTund FKT-Testsysteme REINHARDT Systemund Messelectronic GmbH Bergstr 33 D-86911 Diessen Tel 08196 934100 Fax 08196 7005 E-Mail info@reinhardttestsystem de http www reinhardttestsystem de ▷ Incircuitund Funktionstest bis 608 Kanäle Boundary Scan ▷ Standalone und Inline-Einsatz ▷ Funktionstest analog digital Impuls Leistungselektronik Flashen optische Anzeigenauswertung ▷ Incircuit-Test Pinkontakt Lötfehler Bauteiltest … ▷ Feldbussysteme GPIB RS232-RS485 I2 C-Schnittstelle CANBus K-Bus DeviceNet VISA-Bus Profi bus TCP IP ▷ Oberfl ächenprogrammierung mit Autogenerierung und Autolern CAD-Datenimport ODBC-Schnittstelle Qualitätsmanagement ▷ grafi sche Fehlerortdarstellung auch für Boundary Scan ▷ Einsatz Automotive Avionik Medizintechnik Sensorik u v m Abbildung Testsystem ATS-UKMFT 627 und Prüfadapter Typ 127 Reinhardt System_EKauto_10_20 indd 1 23 09 20 09 22 Elektronische Komplettlösungen - Spezialist für alle HMI Technologien - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert - kompetenter Partner für Komplettsysteme - Anbieter von kundenspezifischen Lösungen - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - Service über den gesamten Produktlebenszyklus info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems Schurter_EKauto_10_20 pdf S 1 Format 102 00 x 143 00 mm 08 Sep 2020 13 03 19