Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
E-Vehicles | Ladetechnik 26 Elektronik automotive 10 2020 Interview mit Frank Hubbert Lapp Mobility Elektromobilität macht SpaSS Frank Hubbert Sie sind Verfechter der These Elektromobilität macht Spaß! Sollte bei der Verkehrswende denn wirklich der Spaß im Mittelpunkt stehen? Oder geht es nicht vielmehr um die Energiewende und damit um Umweltund Klimaschutz? Aus meiner Sicht müssen wir beides miteinander verknüpfen Ich persönlich bin an dem Thema vor allem interessiert weil die Energiewende letztendlich erst durch das Elektoauto ermöglicht wird Ich sehe das E-Auto als mobilen Energiespeicher der sich flexibel einsetzen lässt und gegebenenfalls wieder Batterieleistung abgibt an das Netz oder an andere Verbraucher Ich glaube um eine bessere Durchdringung zu bekommen dürfen Elektroautos nicht als Verzicht empfunden werden Es braucht mehr Emotion beim Thema Elektromobilität sonst wird das eine sehr technische Diskussion bleiben beschränkt auf Ingenieure die das alles eher technisch beurteilen Für eine höhere Durchdringung müssen die Familien erreicht werden Und Es müssen vor allem die Kinder und Jugendlichen erreicht werden Ich glaube auch dass die Diskussion über das E-Auto oft falsch geführt wird nämlich als Ersatz für ein bestehendes Verbrennerfahrzeug Stattdessen müssen wir eine Erweiterung vornehmen und über mobile Energiespeicher sprechen Dann wird es für alle viel interessanter Dann können Sie mit Ihrem Fahrzeug Geld verdienen dann können Sie die Leistung zur Verfügung stellen an Orten die bis heute keine Leistung haben Dieser Aspekt fehlt mir oft in der Diskussion um die Vorund Nachteile der Elektromobilität Lapp Mobility ist ein relativ kleines Unternehmen in der Welt der Elektromobilität Wir sind erstmal darauf fokussiert sein neue Kundengruppen anzuist Geschäftsführer von Lapp Mobility dem auf Elektromobilität spezialisierten Corporate Startup von Lapp Er bringt rund 25 Jahre Erfahrung aus der Automobilzuliefererindustrie mit sprechen sprich private Endkunden die sich bislang vielleicht noch gar nicht mit dem Thema E-Mobilität auseinandergesetzt haben Und da glauben wir ist ein gewisser Spaßfaktor zusammen mit einer klaren Positionierung im Markt unter unseren drei Leitbegriffen Einfach Flexibel Digital für das Laden der Zukunft wichtig Wie sehen Sie die Mobilität der Zukunft? Werden Benziner aussterben? Wird jeder sein eigenes Elektroauto haben? Oder wird sich am Ende doch CarSharing durchsetzen? Wenn wir uns vor Corona unterhalten hätten dann wäre meine Antwort eindeutig gewesen Dann hätte ich gesagt CarSharing mit zwei Ausrufezeichen! Denn ich persönlich bin ein großer Verfechter davon dass Mobilität künftig anders stattfinden wird Teilen wird ganz klar einen Schwerpunkt ausmachen Ich glaube dass das Festhalten am Besitz eine sehr typische Eigenschaft der älteren Generation ist der heute noch bestimmenden Generation Aber das wird sich ändern mit unseren Kindern und mit externen Notwendigkeiten wie Klimaschutz sowie den Änderungen im Nutzungsverhalten vieler Menschen Der Verbrenner wird sicherlich nicht komplett aussterben zumindest nicht hierzulande Stirbt das eigene Auto aus? Auch das wahrscheinlich nicht komplett aber es wird viele Beschränkungen geben verkehrstechnisch regulatorisch und durch den Energiepreis sodass viele zukünftig eben doch auf das eigene Auto verzichten werden Allerdings wird man für manche Regionen nach wie vor Verbrenner bauen insbesondere dort wo die Stromnetze nicht so stabil und ausreichend dimenMit der Ausgründung von Lapp Mobility im Jahr 2019 legt Lapp nun einen größeren Schwerpunkt auf die Elektromobilität Das Corporate Startup sieht sich als Wegbereiter der Elektromobilität für alle erklärt Lapp-Mobility-Geschäftsführer Frank Hubbert im Interview mit Elektronik automotive Von Irina Hübner